OKTOGON / Dietmars Spiel-Treff
Durch die Wüste
F Thema/Typ für ab Dauer P T<->L e<->c N M G R S W
Sp. J. [Min.]
---------------------------------------------------------------------------
B Karawanen 2-5 10 30-45 o---- -o--- 9 10 8 10 8 9
AutorInnen Verlag Jahr Sonstiges
---------------------------------------------------------------------------
Reiner Knizia Kosmos 1998
Abkürzungen und Glossar
Durch die Wüste ist ein gutes, reines Taktik-Spiel, schnell zu lernen und schnell gespielt (ausser wenn Leute dabei sind, die meinen, alles "berechnen" zu können).
Die SpielerInnen müssen durch das Setzen ihrer Kamele Karawanen bilden und dadurch Punkte sammeln. JedeR spielt mit fünf Karawanen (bei fünf SpielerInnen nur vier), die durch einen Kamel-Reiter in der Farbe der SpielerIn gekennzeichnet sind. Die Kamele unterscheiden sich in den (Pastell-)Farben, die vielleicht nicht allen gefallen.
Punkte kann man auf verschiedene Weise holen:
- durch das Einsammeln von Wasserstellen-Chips (1 - 3 P.)
- durch Vorbeiführen (Kontakt) der Karawane an Oasen-Palmen (5 P.)
- durch Einschliessen eines Gebietes (Anzahl leere Hex-Felder + Chips + Oasen)
- durch die längste Karawane einer Farbe (10 P.; je 5 P. bei Patt)
In der Startphase stellt jede Spielerin nach bestimmten Regeln reihum ein Kamel in die Wüste bis alle Reiter-Kamele gesetzt sind; danach darf jede pro Runde zwei Kamele in beliebigen Farben an die eigenen Karawanen ansetzen (die Start-SpielerInnen in der ersten Runde nur ein Kamel um den Vorteil zu kompensieren). Dabei ist zu beachten, dass sich gleichfarbige Karawanen (Kamele) verschiedener SpielerInnen nicht berühren dürfen.
Das Spiel endet, wenn alle Kamele einer Farbe gesetzt sind.
Durch die Wüste ist sicher kein zukünftiger Klassiker, aber ein durchaus empfehlenswertes Spiel. Es verlangt einiges an Orientierungssinn und Übersicht, vor allem in den späteren Runden. Wer nicht aufpasst, hat plötzlich eine blockierte Karawane oder kommt nicht mehr an eine begehrte Oase heran. Weil die Plazierung der Reiter-Kamele viel über die weiteren Chancen entscheidet, zieht sich die Start-Phase manchmal in die Länge.
Dietmar Logoz / 6.4.1999
E-Mail: logoz@oktogon.org
WWW: http://www.oocities.org/TimesSquare/Fortress/1421
This page hosted by
Get your own Free Home Page