Inhalt - Dezember 1997 / Januar 1998

SCHULE rd
    Frischer Wind in Kroondals Klassenzimmern

BIER rd
    Hofbräu in Südafrika

DISKUSSION Kerstin Born
    Am Anfang hatten wir nichts zu sagen

DEUTSCH AN DER UNIVERSITÄT NATAL
    "... nicht ganz so schlecht"

TOURISMUS Antje Barabasch
    Wird der Ökotourismus Afrikas wichtigster Wirtschaftsfaktor ?

AKTUELL IN WORT UND BILD
    Inkognito in Kassel
    Berlin wirbt für Südafrika
    Bundesverdienstkreuz für Dr M Uken

WO DEUTSCH GESPROCHEN WIRD

HOFFNUNG Ruth Dettweiler
    Themba, die Hoffnung muss bleiben

ÖSTERREICHER HÜBEN UND DRÜBEN

INITIATIVE Ferdinand Klien Das aktuelle Interview
    Weltkonzern Daimler-Benz mit Perspektiven

PRAKTIKUM H. Pritschet
    Projekt Berufswahl hautnah an der DSP

GEBURTSTAG Pfarrer Stefan Hippler
    40jähriges Jubiläum

SCHWEIZER IM SÜDLICHEN AFRIKA Kurt Scheurer

DEUTSCHE KULTURWOCHEN Ferdinand Klien
    Aufarbeitung der Vergangenheit

MITTEN IN SIBIRIEN Jens Schulz
    Der Deutsche Nationale Rayon Asowo

ASTRONOMIE AKTUELL Dr. Barbara Cunow
    Der Lebenszyklus der Sterne

James Krüss: Die lustige Weihnacht

WELTKONFERENZ Lisa Heermann
    Am Kap herrscht gute Hoffnung

JAHRESTREFFEN Siegfried Kittel
    21. Treffen der Landsmannschaft Ost- und Westpreussen

ENTWICKLUNGSHILFE Ruth Dettweiler
    Im Gespräch: Staatssekretär Haerdtl bringt 59,4 Mio DM

Wohin damit im Urlaub?

FACHBERATUNG Margit Dutschke
    Lehrer lernen Deutsch

ENGAGEMENT F. Klien/R. Dettweiler
    Dasa in Südafrika

STRUWWELPETER Bernd Häussler
    Ein gar garstiges Weihnachtskind

Vorige Ausgabe | Inhalt | Startseite | Nächste Ausgabe