Volume 12, nr. 5 - Oktober / November 2001

Kurze Zusammenfassung der aktuellen Artikel

Afrika-Kurier Titelseite, Heft 5, 2001
Oktober / November 2001

Alles Gute kommt von oben ...
Eberhard Biermann

Alles Gute kommt von oben - man muss es nur einfangen!
Die Weltwirtschaft wird von fossilen Energieträgern getrieben. Doch Nutzung von Kohle, Erdöl, Gas, Uran und Brennholz ist nur eine Umwandlung und Vernichtung von Ressourcen mit katastrophalen Auswirkungen auf Mensch und Umwelt - höchste Zeit umzudenken und sich auf u.a. die unerschöpfliche Kraft der Sonne zu besinnen, die chancengleich und umweltfreundlich auf der ganzen Welt verfügbar ist; jedenfalls für die nächsten ca. fünf Milliarden Jahre der vorausgesagten Erdgeschichte im Sonnensystem.
 

Was ist die UEA?
Die Universala Esperanto-Asocio

Weltsprache

Die Universala Esperanto-Asocio (UEA), der Esperanto-Weltbund, wurde 1908 als eine Vereinigung von Esperantosprechern gegründet. Heute ist die UEA die grö§te internationale Organisation der Esperanto-Bewegung mit Mitgliedern in 120 Ländern.
 

Von Nordnatal zum Hafen von Richards Bay und zurück

Reise mit Geschichte

Martin Gehrmann
Vryheid im Norden von KwaZulu-Natal ist ein Zentrum der Deutschsprachigen in Südafrika. Die Michaelis-Gemeinde und die St. Petrus-Gemeinde halten jeden Sonntag deutschen Gottesdienst. Eine deutsche Grundschule, gleich neben der Michaeliskirche, sorgt für Unterricht in deutsch, Sport und Erziehung. Aussdem gibt es auch ein Schülerheim (Internat) für Kinder an der Oberschule. Es wurde nach dem Initiator der evangelischen Missionare, Louis Harms, benannt.
 

Der EURO kommt bestimmt

Neue Währung

Ruth Dettweiler

Schon seit Anfang 1999 ist der EURO gültiges Buchgeld, aber ab 1. Januar 2002 steht der EURO nicht mehr nur auf dem Papier. Er ist die gemeinsame Währung in den 12 Staaten der Europäischen Währungsunion und löst auch im täglichen Bargeld- und Zahlungsverkehr die nationalen Währungen ab.

 

Zwanzig Jahre St. Johannis Heim in Kapstadt

Heimstätte

Pastor Gerhard Plüddemann
Am 17. Oktober 1981 wurde ein lange gehegter Wunsch der Gemeinschaft im Westkap verwirklicht, als das St. Johannis Heim für deutschsprachige oder lutherische Personen offiziell geöffnet wurde. Der Gedanke, ein Heim für Deutschsprachige zu bauen, wurde von Pastor Osterwald, St. Martini Gemeinde Kapstadt, schon seit 1965 gefordert. Später hat Dr. W. Hellberg den Vorsitz des Komitees übernommen.
 

Reise in eine Region voller Kontaste - Die Grüne Kalahari

Reisen

Uwe und Vera Westphähling

Teil 1 - Weinanbau und Verarbeitung
"Upington -wo liegt das ?"
Diese Frage wird von vielen Südafrikanern und Touristen immer wieder gestellt. Nun, so möchten wir Ihnen gerne unsere Stadt und Umland etwas näher vorstellen. Upington, die grösste Stadt im warmen, trockenen Nord-West Kap (Northern Cape) wird an der einen Seite vom Oranje Fluss begrenzt und auf der anderen Seite von der Kalahari-Wüste - Der Grünen Kalahari - umgeben.

Kolping Skat Club 1961 feiert Jubiläum

Skat

Bernhard Adelfang
40 Jahre monatlicher Preisskat in Johannesburg
Es ist schon eine lange Zeit, 40 Jahre, und mit nur wenigen Spielern hat es begonnen. Im August 1961 wurde unter der Leitung von Alfred Wenzel der erste monatliche Preisskat der Kolpingsfamilie Johannesburg im Gemeindezentrum des Switzerland Insurance Building abgehalten. (Ecke Loveday und Plain Streets). Es beteiligten sich 13 Spieler. Die Gewinner waren Edi Chalupski, Josef Hauck und Konrad Auge. Ab November 1961 gab es dann auch Rundenpreise, und man spielte 3 Runden zu je 20 Spielen.
 

"Wir bauen Brücken in alle Welt"

Vereine

Werner Grünthal
Der VDA wird 120 Jahre alt
"Wir bauen Brücken in alle Welt", das ist der Slogan unter den der VDA -Verein für deutsche Kulturbeziehungen im Ausland e.V. seine weltweite Arbeit heute stellt. In der Tat, die Aktivitäten dieses Verbandes sind breit angelegt, sei es in Afrika, Amerika, Australien oder in Asien.
 

Hochwertige Möbel aus Meisterhand

Handwerk

Ruth Dettweiler
Seit 1967 stellt Heinz Franke in deutscher, handwerklicher Tradition eines gelernten Möbeltischlers individuell entworfene Qualitätsmöbel her. Hier wird der Kunde persönlich "nach Maß" beraten und bedient.
 

Die Geschichte eines Sturms

Astronomie Aktuell

Dr. Barbara Cunow
UNISA


Mars, unser äußerer Nachbarplanet im Sonnensystem, ist eines der interessantesten Objekte am Himmel. Schon seit Jahrhunderten ist bekannt, daßer eine Oberfläche mit hellen und dunklen Gebieten besitzt. Diese Strukturen kann man besonders gut beobachten, wenn Mars in Erdnähe steht, was alle zwei Jahre und zwei Monate vorkommt. Dieses Jahr ist eines der Jahre, in denen der Planet uns nahe kommt. Am 22. Juni war er nur 67 Millionen km von uns entfernt, und Astronomen auf der ganzen Welt erwarteten eine wunderbare "Marssaison". Leider spielte das Wetter nicht mit ...
 

Internationale Arbeitsorganisation führt Workshop in Prince Albert durch

Entwicklung und Arbeit

Bodo Toelstede

 

Prince Albert liegt in der Westkap Provinz, nördlich von George und Oudtshoorn, am Rande der Swartberge. In Prince Albert leben ungefähr 1.000 Weiße und 6.000 Farbige. Die DA stellt vier, der ANC zwei Sitze im Stadtrat. Die Arbeitslosenquote unter der farbigen Bevölkerung soll bei ungefähr 40% liegen.
 

Ein Sommer voller Afrika-Feste in Deutschland

Festivals

Annedore Smith
Miriam Makeba in Würzburg und Mainz - Berni Searle als Kunstwerk in Osnabrück
Miriam Makeba, bekannt als "Mama Africa", singt in Würzburg und Mainz für den Frieden. Berni Searle, die vielseitige Künstlerin aus Kapstadt, präsentiert sich in Osnabrück selbst als Kunstwerk. Akrobaten aus Ghana begeistern vor allem die Kinder. Bands aus Senegal heizen auch in Aschaffenburg und Frankfurt am Main das Publikum kräftig ein. †berall ist afrikanisches Kunsthandwerk zu bewundern, und zu allem gibt es kulinarische Spezialitäten - nicht zuletzt einen guten Wein aus Südafrika.
 

Paradies für die edle Kunst des Fliegenfischens

Reisen & Hobby

Ruth Dettweiler
Das Forellen-Dreieck:
Belfast-Dullstroom-Kwena Basin-Lydenburg-Machadodorp-Waterval Boven
Keine drei Stunden Autofahrt von Johannesburg und der Hobbyangler ist in einem Paradies. Mit einer detailierten Farb-Broschüre "Highlands Meander Mpumalanga"werben die Herausgeber für die natürlichen Schönheiten dieses Hochlands und seine besonderen Anziehungspunkte für den Erholungssuchenden - mit und ohne Familie - einen Tagesausflug, Wochenende oder längeren Aufenthalt.
 

UNCTAD eröffnet Trade Point Pretoria

Welthandel

Ruth Dettweiler

UNCTAD steht für United Nations Conference on Trade and Development, im deutschen Sprachgebrauch als Welthandelskonferenz bekannt. UNCTAD sollte nicht mit der WTO (World Trade Organisation) verwechselt werden. Beide Institutionen haben verschiedene Aufgaben im Welthandel.
 
 
Ein kostenloses Probeexemplar bekommen Sie bei rudett media cc - rdmedia@global.co.za
 

Startseite
Inhalt der nachfolgenden Ausgabe
Inhalt der vorigen Ausgabe

© Afrika Kurier
Instandhaltung: Helga Nordhoff