![]() |
Kunst für Afrika - der Name Schweickerdt macht Geschichte |
100 JahreRuth Dettweiler |
Für den Berichterstatter ist es stets
ein Vergnügen, über eine 100jährige Erfolgsgeschichte zu
schreiben, wie sie mit dem Namen Schweickerdt in Südafrika verbunden
ist und weiterhin starke Beziehung zur deutschsprechenden Gemeinschaft
in Pretoria und darüber hinaus hat. |
![]() |
Südafrikas Provinz Gauteng setzt auf Fortschritt und Entwicklung - die deutsche Fraunhofer-Gesellschaft ist dabei |
ZukunftRuth Dettweiler |
Unter der Bezeichnung "Blue IQ" hat
die Regierung der Provinz Gauteng einen Investitionsplan ins Leben gerufen,
der gezielt 10 ausgesuchte Projekte im Bereich Technik, Transport, hochgradig
wertverbessernde Produktion und Tourismus fördert: 1. The Innovation
Hub (CSIR & Univ. Pretoria), 2. Johannesburg International Airport
Area, 3. City Deep Container Depot, 4. Gautrain Rapid Rail Link, 5. Gauteng
Automotive Cluster, 6. Wadeville-Alrode Industrial Sector, 7. Cradle of
Humankind World Heritage Site (Sterkfontein Caves) 8. Constitution Hill,
9. Newtown Cultural Precinct, 10. Dinokeng - all of Africa in one day. |
![]() |
Nachruf: Dr. Bob Stobie (1941 - 2002) |
Astronomie AktuellDr. Barbara Cunow |
Am 2. Mai dieses Jahres verstarb der Direktor
des South African Astronimical Observatory SAAO, Dr. Robert (Bob) Stewart
Stobie, im Alter von nur 61 Jahren in Kapstadt. Am Morgen dieses Tages
unterzog er sich einer Herz-Bypass-Operation, die zunächst auch erfolgreich
war. Aber einige Stunden nach der Operation erlitt er einen tödlichen
Herzanfall. Er starb am späten Nachmittag. Mit seinem Tod verliert
die Astronomie in Südafrika einen der führenden und hochgeachtetsten
Astronomen des Landes. |
![]() |
"Drei Männer im Schnee" |
TheaterWerner Grünthal |
Kleines Theater am Kap spielte Erich
Kästner-Komödie Seit einigen Jahren ist das "Kleine Theater am Kap" Bestandteil des deutschsprachigen Kulturlebens in Kapstadt. Wie immer, waren auch diesmal wieder die Vorstellungen ausverkauft. In dieser Saison wurde unter der Regie von Norbert Schulze jr. aus Hamburg die Komödie von Erich Kästner "Drei Männer im Schnee" in Bearbeitung von Autor Charles Lewinsky gespielt. Alle 20 Mitglieder des Ensembles sind Laienschauspieler und spielten überzeugend. |
![]() |
Lufthansa Global TeleSales in Kapstadt weiter
auf Expansionskurs Erweiterung auf 160 Mitarbeiter bis Jahresende vorgesehen |
Im AufwindWerner Grünthal |
Das 1999 eingerichtete Global TeleSales-Zentrum in Kapstadt ist weiter auf Expansionskurs. Gegenwärtig werden dort 130 Mitarbeiter beschäftigt. Eine Erweiterung auf 160 Mitarbeiter bis zum Ende des Jahres 2002 ist nunmehr vorgesehen. Das GlobalTeleSales-Centre ist ein hundertprozentiges Tochterunternehmen der Deutschen Lufthansa. |
![]() |
Südafrika, die Wiege des Lebens |
WeltkulturerbeAki Wilhelm |
Die Weltkulturstätte von Sterkfontein
bei Krugersdorp wird oft als die Wiege der Menschheit bezeichnet. Wissenschaftler
gehen heute davon aus, da§ sich die Menschen im südlichen Afrika
entwickelten und von hier aus die Welt eroberten. Es gibt aber noch andere
faszinierende Entdeckungen, die bestätigen, da§ die Wiege des
Lebens auf unserem Planeten schlechthin in Südafrika stand. |
![]() |
Nangu Thina - Wir sind füreinander da! |
PfandfinderUwe Bothur |
Dies ist nicht nur der Name des Vereins, den
Pfadfinder im Herbst 1998 gegründet haben, sondern dies ist auch
das Motto der Partnerschaftsaktivitäten der Pfadfinder in Südafrika
und Deutschland. Doch die Partnerschaft begann schon früher. |
![]() |
Internationales Jahr der Berge 2002 |
NaturFred Jenny |
Anlässlich der 56. UNO-Generalversammlung
in New York wurde am 11. Dezember 2001 unter dem Vorsitz der Schweiz das
UNO-Jahr der Berge lanciert. In Pressekonferenzen wurde es in New York
durch Alt-Bundespräsident Adolf Ogi - der heute als Special Representative
von UNO-Generalsekretär Kofi Annan für Sport-Angelegenheiten
fungiert - und in Bern durch den schweizerischen Aussenminister, Bundesrat
Joseph Deiss, vorgestellt. |
![]() |
Die Vereinigung Alter Burschenschafter (VAB) - Pretoria feiert ihr 40stes Stiftungsfest |
Gaudeamus IgiturWulf Rüsch / Wolfgang Schmitt |
Im Jahre 1962 fanden sich in Pretoria drei Burschenschafter
zusammen und gründeten nach dem Vorbild gleicher Vereinigungen in
Deutschland die VAB-Pretoria. Heute zählt dieser Kreis, der auch
von Angehörigen befreundeter Akademikerverbände wie Corps, Turnerschaften,
Landsmannschaften erweitert wird, 15 Mitglieder hauptsächlich aus
Pretoria und Johannesburg. |
![]() |
Friedenspreis des Deutschen Buchhandels für
Chinua Achebe - Nigerianischer Schriftsteller als Meister der Erzählkunst geehrt |
LiteraturpreisAnnedore Smith |
"Eine der kräftigsten und zugleich subtilsten Stimmen Afrikas"
Diese Zeilen des irischen Dichters W.B. Yeats aus dem Epos "The
Second Coming" lieferten Chinua Achebe 1958 den Titel für
seinen ersten Roman. "Things Fall Apart" (zu Deutsch: "Okonkwo
oder Das Alte stürzt) wurde zu einem Welterfolg mit mehr als zehn
Millionen verkauften Exemplaren in gut 50 Sprachen. |
![]() |
Präsidentin Pühringer besuchte mit Bundesrats-Delegation Südafrika |
Österreicher hüben und drüben
|
Bundesratspräsidentin beeindruckt von Entwicklung
des Landes Wien (PK) - Tief beeindruckt von ihrem Besuch in Südafrika zeigte sich Bundesratspräsidentin Uta Barbara Pühringer bei ihrer Rückkehr nach Österreich im Mai d.J. Angesichts der Herausforderungen, vor denen Südafrikas Politik und Gesellschaft stehen, schrumpften manche politische Probleme in Österreich, erklärte Pühringer. Besonders hob sie die Anstrengungen hervor, die Südafrika auf dem Bildungssektor unternehme. Mit ihrem einwöchigen Besuch folgten Präsidentin Pühringer und ihre Delegation, der Vizepräsidentin Anna Elisabeth Haselbach (S), Bundesrätin Hedda Kainz (S), sowie die Bundesräte Ludwig Bieringer (V) und Engelbert Weilharter (F) angehörten, einer Einladung durch die Vorsitzende des Rates der Provinzen, Naledi Pandor. |
![]() |
Friedenspreis des Deutschen Buchhandels |
Radio |
Der Friedenspreis des Deutschen Buchhandels
wird seit 1950 alljährlich am Sonntag während der Frankfurter
Buchmesse überreicht. Die Verleihungsfeier in der Paulskirche gilt
als Höhepunkt der Buchmesse. Ausgezeichnet wird laut Statut eine
Persönlichkeit, "die in hervorragendem Ma§e vornehmlich
durch ihre Tätigkeit auf den Gebieten der Literatur, Wissenschaft
und Kunst zur Verwirklichung des Friedensgedankens beigetragen hat". |
![]() |
"African Development Studies in Geography" |
Studieren für AfrikaHerbert Popp |
Zwei neue internationale BA-/MA-Studiengänge
an der Universität Bayreuth Eine Stärkung der "Bundeshochburg für Afrika-Forschung"? An der Universität Bayreuth besteht bereits zum jetzigen Zeitpunkt ein interdisziplinärer Schwerpunkt zur Afrika-Forschung. Besonders in der Kulturwissenschaftlichen Fakultät, in der Fakultät für Sprach- und Literaturwissenschaften sowie in der Fakultät für Biologie, Chemie und Geowissenschaften, und hierbei speziell in der Fachgruppe Geowissenschaften, ist die Afrika-Forschung breit verankert. Hinzu kommen Aktivitäten in der Fakultät für Rechts- und Wirtschaftswissenschaften. Insgesamt sind ca. 40 Hochschullehrerinnen und Hochschullehrer überwiegend oder zu Teilen ihrer Aktivitäten mit Afrika befasst. Zudem werden diese Aktivitäten schon seit Jahren erfolgreich durch das Institut für Afrika-Studien vernetzt und sind in gemeinsame Forschungsprojekte eingebunden. Bayreuth ist bereits heute ein Kompetenzzentrum für die interdisziplinäre Afrika-Forschung. |
Ein kostenloses Probeexemplar bekommen Sie bei rudett media cc - rdmedia@global.co.za |
|
![]() |
Inhalt der nachfolgenden
Ausgabe |
Inhalt der vohergehenden
Ausgabe |
© Afrika Kurier
|
Instandhaltung: Helga
Nordhoff
|