|
Inhalt - Jahrgang 14, Nr. 5 |
Urbibel
- Alexander Schick
High-Tech im Wüstenkloster |

Oktober / November 2003 |
Leserreise - Ruth
Dettweiler
Das andere Deutschland wieder entdecken |
Das aktuelle
Interview - Werner Grünthal “Die Deutschen hier
haben eine wichtige Multiplikatoren-Funktion” |
Rundreise
- Margarete Fölling
Besuch des Leiters Katholischen Auslandssekretariates
|
Not Lindern
- Uwe & Vera Westphäling
Hilfe für eine gute Sache in der Kalahari
|
Safari-Reise
The sunny side of doing business |
Kultur und Tourismus
- Werner Grünthal
35 000 Deutsche leben in Kapstadt - 250 000 deutsche Touristen jährlich
|
120 Jahre - Werner
Grünthal
120 Jahre Deutsche Schule Kapstadt - Traditionsbewusst mit Blick in die
Zukunft
|
Bibel
- Ruth Dettweiler
2003. Das Jahr der Bibel - Suchen. Und Finden
|
Astronomie Aktuell
- Dr. Barbara Cunow
Astronomie bei Unisa |
Klub-Jubiläum
- Helga Hofmann
75 Jahre DTSV Deutscher Turn- und Sportverein Johannesburg
|
Schweizer - Kurt Scheurer
Bevorstehende Schliessung des Schweize-rischen Generalkonsulats in Johannesburg
|
Patent - Helmut
S. Ruppert
100 Jahre ‘geistliche Verschlusssache' |
Der Hausarzt - Andreas
te Reh
Die Zunge |
Gute Leistungen
- Werner Grünthal
DSK-Drachenbootmannschaft wieder aus Polen zurück
|
Österreich
Eine Welt-Tagung ganz in Rot-Weiss-Rot |
In neuen Räumen
- Ruth Dettweiler
Chemiestunde bei Herrn Goetz an der Deutschen Internationalen Schule Johannesburg
|
Wissenschaft
Internationaler Trainingskurs zur Seismologie, Gefährdungseinschätzung
und Reduzierung des Erdbebenrisikos’
|
Marine - Werner
Grünthal
Inspekteur der Deutschen Marine in Südafrika
|
Neu in Kapstadt
- Werner Grünthal
Goethe-Zentrum eröffnet Lesesaal |
Reisen - Uwe
und Vera Westphäling
Reise in eine Region voller Kontraste – Die grüne Kalahari |
Förderprogramm - Ruth
Dettweiler
Deutschlandreise 2003
|