![]() |
ISPA RSA - 16. Südafrikanische Skatmeisterschaft |
SkatNorbert Hanf |
19. bis 22. März 2003 Thaba’Nchu Sun Dieser Höhepunkt im Skatkalender der ISPA RSA ging mal wieder viel zu schnell vorbei. Es war ein hervorragendes Turnier, wobei es viele Überraschungen gab. Vor allen Dingen die Frauen zeigten, daß sie viel vom Skat gelernt haben. Zum ersten Mal seit dem Bestehen der ISPA RSA, belegte eine Dame den zweiten Platz in einem Großturnier, nämlich unsere ehemalige, unentwegte Damenmeisterin, Sabine Kohut. Auch zum ersten Mal schaffte es eine Damenmannschft, die ‘Herzdamen’, den dritten Platz zu erreichen. |
![]() |
Besuch beim Herrn der Ringe |
Astronomie AktuellDr. Barbara Cunow |
Die Ereignisse überschlagen sich. Nach dem Venustransit am 8. Juni dieses Jahres steht uns am 1. Juli gleich das nächste große Ereignis ins Haus. Wenn alles nach Plan verläuft, wird an diesem Tag zum ersten Mal in der Geschichte der Menschheit eine Raumsonde in eine Umlaufbahn um den Planet Saturn einschwenken, um ihn und seine Monde zu untersuchen. |
![]() |
Fünf Jahre Lufthansa GlobalTeleSales-Centre in Kapstadt |
ProfilWerner Grünthal |
Seit fünf Jahren besteht das Lufthansa
GlobalTeleSales-Centre in Kapstadt. Im Juni 1999 wurde es zunächst
mit 30 Mitarbeitern in der Innenstadt von Cape Town eröffnet. Diese
waren zuvor für 6 Wochen in Deutschland ausgebildet worden. Seit
dieser Zeit ist das Call Centre auf Erfolgskurs. Heute verfügt der
deutsche Lufthansa-Konzern weltweit über ein Netzwerk von insgesamt
8 Call-Centre dieser Art. |
![]() |
“Meine Heimat ist Österreich, zu Hause bin ich hier” |
In NamibiaRuth Dettweiler |
Als Thema ihrer Diplomarbeit an der Universität
Salzburg befasste sich Manuela Macala mit Recherchen zur Auswanderung
von Österreichern nach Namibia nach 1945. Hier wurde offensichtlich
Neuland erschlossen, da Namibia als Zielland für österreichische
Auswanderer bis dahin nicht untersucht worden war. |
![]() |
Cyberchondria!! |
Der HausarztAndreas te Reh |
Eine neue Erkrankung hat Tausende von Patienten befallen.
Symptome und wirkliche Beschwerden wie Ängste, Herzrasen, eingeschränkes
Gefühl auf einer Körperseite und regelmäßiges Erwachen
um 2:00 morgens summieren das allgemeine Unwohlsein und schränken
die Belastbarkeit zunehmend ein! In der weiteren Bekanntschaft wurde schon
von ähnlichen Fällen berichtet. |
![]() |
Überregionale und inter-kontinentale Handelsbeziehungen südl. Afrika-Schweiz |
SchweizerKurt Scheurer
|
Am Abend des Montag, 26. April 2004, also
am Vorabend des südafrikanischen Unabhänigkeitstages und Vereidigung
von Präsident Mbeki, hat auf Initiative der schweizerischen Botschaft
im Johannesburger Country Club die Unterzeichnung des Vertrages zur Gründung
von TINSSA stattgefunden. ‘TINSSA’, als Kürzel, steht
für ‘Trade and Investment Network Switzerland – Southern
Africa’. |
![]() |
"Neues aus Gordonia” |
Korrespondenten berichtenUwe & Vera Westphäling |
Kurzmeldungen über Ereignisse und Geschehnisse
aus der Riverstadt Upington und ihrem weiten Umland. |
![]() |
Ein Museum zur Heilung der Wunden |
ErinnerungChristine Smith |
Exponate zur Geschichte der Apartheid
in Johannesburg und Soweto - Absurdität der Rassentrennung allgegenwärtig Die sieben Stelen vor dem schlichten Museumsgebäude stehen für die sieben Grundpfeiler der südafrikanischen Verfassung: Freiheit, Gleichheit, Vielfalt, Verantwortung, Respekt, Versöhnung und Demokratie. Auf einer lang gestreckten Mauer mahnt ein Ausspruch des früheren Präsidenten Nelson Mandela: “Frei zu sein, heißt nicht nur, seine Ketten abzuwerfen, sondern so zu leben, dass die Freiheit der anderen respektiert und erweitert wird.” |
![]() |
“Outreach-Programm” erweitert und vertieft |
PartnerschaftMax Ruf |
Die Unterstützung der Partnerschulen in
Soweto durch die Deutsche Internationale Schule Johannesburg ist durch
ein weiteres Projekt intensiviert und vertieft worden. |
![]() |
Deutsche Marinesoldaten und Amerikaner halfen nach Überschwemmungen in Djibuti |
UnwetterWerner Grünthal |
Vor einigen Wochen gingen in Djibuti am Horn
von Afrika, einem der trockensten Länder der Erde, heftige Regenfälle
nieder. Solche Unwetter passieren vielleicht etwa alle 10 Jahre. Es gab
Überschwemmungen, Stromausfälle – und kein Trinkwasser.
Auch fünf Tage nach der Katastrophe war die Versorgung der Bevölkerung
mit sauberem Trinkwasser immer noch nicht vollständig hergestellt. |
![]() |
Thomas Knirsch von der Konrad-Adenauer-Stiftung geht nach Berlin |
Nach Berlin
|
Dr. Thomas S. Knirsch, Regionalrepräsentant
der deutschen Konrad-Adenauer-Stiftung in Südafrika mit Dienstsitz
in Johannesburg geht am 1. Juli 2004 in die Zentrale der Stiftung nach
Berlin. Er wird dort Personalchef Ausland und wird zuständig sein
für den Einsatz der rund 70 Mitarbeiter, die im Ausland eingesetzt
werden. |
![]() |
Dieter Morschel verabschiedet sich aus aktiver Orchesterlaufbahn |
Abschied |
Anlässlich eines kürzlichen Konzerts
von ‘Musica Mundi’ in Kapstadt verabschiedete sich Dieter
Morschel aus der aktiven Orchestermusiker-Laufbahn. Dieter Morschel war
langjähriger Solo-Fagottist in mehreren südafrikanischen Orchestern.
Er ist zugleich Gründungsmitglied von ‘Musica Mundi’
und hat der Vereinigung als künstlerischer Berater viele Impulse
gegeben und beste Kontakte vermittelt. |
![]() |
Der Lesekreis des SADK-Zweiges Johannesburg |
LiteraturH.U. Bantz |
Wie kam es zur Gründung eines Lesekreises? |
![]() |
Chef der SA-Navy reist zur Taufe der vierten Korvette und des ersten U-Boots nach Deutschland |
MarineWerner Grünthal |
Auf Einladung des Inspekteurs der Deutschen
Marine Vizeadmiral Lutz Feldt reist der Befehlshaber der südafrikanischen
Marine Vizeadmiral Retief Mitte Juni nach Deutschland. Er wird begleitet
von Konteradmiral Eric Green, Flag-Offizier der Flotte in Simons Town. |
![]() |
Bücher, Bücher, Bücher ... |
vorgestellt von Ruth Dettweiler
|
Michael Eckhardt.Übersetzung
als Passion: "Im Krebsgang" von Günter Grass auf Afrikaans
erschienen. |
![]() |
Botschafterin Peters sagte ‘Farewell’ in Kapstadt |
Abschied |
Die Botschafterin der Bundesrepublik Deutschland
in Südafrika Anna-Margareta Peters verabschiedete sich kürzlich in ihrer Residenz in Kapstadt von ihren Freunden und Bekannten. Sie geht im Juni zurück nach Deutschland |
![]() |
Bremer Schule stiftet Möbel für Südafrika |
Hilfe
|
Durch den Baumwollimporteur Fürst, Papenburg &
Co., Bremen, hörten die Mitarbeiter der DALSABremen, dass in einer
Schule in Woltmerhausen noch gut erhaltene Schulmöbel entsorgt werden
sollten. Damit ließe sich doch sicher in Südafrika jemand glücklich machen? |
![]() |
‘Ball of Hope 2004’– grosser, bunter und attraktiver |
HoffnungWerner Grünthal |
Der diesjährige ‘Ball of Hope’
in Kapstadt war größer, bunter und attraktiver. Die knapp 300
Gäste waren ein Spiegelbild der südafrikanischen Gesellschaft.
Erstmals wurde der Ball in dem neuen Arabella Sheraton-Grand Hotel durchgeführt. |
Ein kostenloses Probeexemplar bekommen Sie bei rudett media cc - rdmedia@global.co.za |
|
![]() |
![]() |
Inhalt der nachfolgenden
Ausgabe
|
Inhalt der vorhergehenden
Ausgabe
|
© Afrika-Kurier
|
Webmaster: Helga
Nordhoff
|