| 
            
                | In wurd yn it
                alfabetysk register (rjochts) kin mei Ctrl/F
                werfûn wurde yn dizze kolom en sa yn it boek. | 10 Kühe11 Aufwischtuch
 12 pfeift
 13 (er) freut (sich)
 14 (keinen) Deut (wert)
 16 Spaten
 17 fünfzehn
 18 dreschen/ Durst
 19 vor (das) Dorf
 20 Bürste
 22 (ich) wußte
 23 Brücke
 24 Rücken
 25 leise wiehern [hubberskje]
 26 Hunde (Nom. Pl.)
 27 über
 32 wer
 33 schmerzt
 34 Stiel (einer Axt)
 35 Geld
 36 Ahle
 37 helfen
 38 Iltis
 39 Geschwür
 41 laut wiehern [wränskje]
 42 mausern
 43 Leiter
 44 Euter
 45 Zeiten
 46 Mutter
 47 Vater
 50 Ahorn
 51 schwerer, vierkantiger Hammer
        [Mööker]
 52 übereifrig [biesich]
 53 Haarknoten der Frauen [Tüüt]
 54 Weiden (Salix)
 55 Pflugwende
 56 hinter (dem Hause)
 57 die große Diele (im Bauernhaus)
        (Nds.Wb.)
 58 Dachbodenwinkel [Ouker]
 58A Dachbodenwinkel (Nds.Wb.)
 59 Eidechse
 60 Brennessel
 61 Preiselbeeren
 62 Primeln
 63 Gänseblümchen
 64 Glühwürmchen
 65 Ausguß an einer Teekanne [Güüt]
 66 Seitenbretter des Ackerwagens
 67 Kartoffeln
 68 kleine rote Ameisen [Miegelke]
 69 kleiner Heuhaufen [Hooke]
 69A kleiner Heuhaufen (Nds.Wb.)
 70 Schwiele
 71 Reihe halbtrockenes Heu [Wirse]
 72 Funke [Spoorke]
 73 Eichelhäher
 74 Beeren des Weißdorns
 75 Schlittschuhe
 76 Schubkarre
 77 Maulwurf
 78 Ferkel (Pl.)
 79 weibliches Kalb
 80 Lockruf für Kälber [kieman]
 81 Froschlaich
 82 Abzugsgraben
 83 Jauche
 84 weilichen Kaninchen
 85 Igel
 86 Einzäunung von Weiden
 87 anschwellen (des Euters vor dem Kalben)
 88 Kreisel
 89 sauber
 90 Spinnrad
 91 aufgehen (von Hefeteich)
 92 Wade
 93 Wirbelwind
 94 ziehen (von Pferden gesagt)
 95 (er) zieht (sich Holzschuhe an)
 96 Ohrwurm
 97 Grasschwade
 98 Kaulquappe
 99 Entlehnugen aus dem Niederländischen
 Buuseruuntje
 Buskoazje
 fielainich
 Noomensgenamt
 100 Entlehnungen aus dem Niederländischen
 Boantje
 Ieper
 jäntich
 kräk
 101 Entlehnungen aus dem Niederländischen
 Kokintjes
 Mop
 Sloatje
 Plaister
 102 Entlehnungen aus dem Niederländischen
 bambaltjes
 Kaus
 leeverloa
 sik ploatsen
 103 Entlehnungen aus dem Niederländischen
 fräipostich
 tou gääf (uumsonst)
 Komfort
 schooien
 104 (mit) eurem (Vater)
 105 (sie treiben) euren (Kater weg)
 
 
 S.145-156 ALFABETYSK: Entlehnungen aus dem
        Niederländischen.
 
 baggern
 bedröiwed
 Bestäk
 Binnensluuten
 Buutensluuten
 Böie
 bunken
 Bunkeler
 Dwail
 Ferdüüpen
 ferkröien
 flaiten goan
 Fouchholt
 Gemoal
 Gewäst
 gooien
 Hauweel
 Houkstielen
 Hütspot
 Ieserbalk
 Jakhals
 Janhoagel
 Janrap
 Jeneewer
 Koakerlak
 Kapsoller
 Katuun
 Katuun geeben
 kedoat
 Keteer
 Kikker
 Klanner
 Kläm
 Knaster
 Klinker
 knooien
 kröien
 Kröihaspel
 Kröikät
 Lawaai
 Laideree
 Laiwoagen
 Leetkant [Lääsekant]
 Mal
 Malmöölen
 meestal
 mooi, frai
 plaistern
 Potloot
 Prüümptje
 Prüümtoubak
 rampeneeren
 rantsich
 Soabeliesen
 Schiefloop
 Slach [Sleek]
 Soller
 Sprüüt
 Swikställen
 Träns
 Üür
 Wiek
 
 | ALFABETYSK REGISTER Abzugsgraben
 Ackerwagens
 Ahle
 Ahorn
 Ameisen
 an
 an
 anschwellen
 aufgehen
 Aufwischtuch
 Ausguß
 Axt
 baggern
 bambaltjes
 Bauernhaus
 bedröiwed
 Beeren
 Bestäk
 biesich
 Binnensluuten
 Boantje
 Böie
 Brennessel
 Brücke
 Bunkeler
 bunken
 Bürste
 Buskoazje
 Buuseruuntje
 Buutensluuten
 Dachbodenwinkel
 Dachbodenwinkel
 Deut
 die
 Diele
 Dorf
 dreschen /
 Durst
 Dwail
 Eichelhäher
 Eidechse
 Einzäunung
 eurem
 euren
 Euter
 Euters
 Ferdüüpen
 Ferkel
 ferkröien
 fielainich
 flaiten
 Fouchholt
 frai
 fräipostich
 Frauen
 freut
 Froschlaich
 fünfzehn
 Funke
 für
 gääf
 Gänseblümchen
 geeben
 Geld
 Gemoal
 gesagt
 Geschwür
 Gewäst
 Glühwürmchen
 goan
 gooien
 Grasschwade
 große
 Güüt
 Haarknoten
 halbtrockenes
 Hammer
 Hause
 Hauweel
 Hefeteich
 helfen
 Heu
 Heuhaufen
 Heuhaufen
 hinter
 Holzschuhe
 Hooke
 Houkstielen
 hubberskje
 Hunde
 Hütspot
 Ieper
 Ieserbalk
 Igel
 Iltis
 Jakhals
 Janhoagel
 Janrap
 jäntich
 Jauche
 Jeneewer
 Kalb
 Kalben
 Kälber
 Kaninchen
 Kapsoller
 Kartoffeln
 Kater
 Katuun
 Katuun
 Kaulquappe
 Kaus
 kedoat
 keinen
 Keteer
 kieman
 Kikker
 Kläm
 Klanner
 kleine
 kleiner
 kleiner
 Klinker
 Knaster
 knooien
 Koakerlak
 Kokintjes
 Komfort
 kräk
 Kreisel
 kröien
 Kröihaspel
 Kröikät
 Kühe
 Lääsekant
 Laideree
 Laiwoagen
 laut
 Lawaai
 Leetkant
 leeverloa
 leise
 Leiter
 Lockruf
 Mal
 Malmöölen
 Maulwurf
 mausern
 meestal
 Miegelke
 mit
 mooi
 Mööker
 Mop
 Mutter
 Noomensgenamt
 Ohrwurm
 Ouker
 pfeift
 Pferden
 Pflugwende
 Plaister
 plaistern
 ploatsen
 Potloot
 Preiselbeeren
 Primeln
 Prüümptje
 Prüümtoubak
 rampeneeren
 rantsich
 Reihe
 rote
 Rücken
 Salix
 sauber
 Schiefloop
 Schlittschuhe
 schmerzt
 schooien
 Schubkarre
 schwerer
 Schwiele
 Seitenbretter
 sich
 sik
 Slach
 Sleek
 Sloatje
 Soabeliesen
 Soller
 Spaten
 Spinnrad
 Spoorke
 Sprüüt
 Stiel
 Swikställen
 Teekanne
 tou
 Träns
 treiben
 Tüüt
 über
 übereifrig
 uumsonst
 Üür
 Vater
 Vater
 vierkantiger
 vor
 vor
 Wade
 weg
 weibliches
 Weiden
 Weiden
 weilichen
 Weißdorns
 wer
 wert
 wiehern
 wiehern
 Wiek
 Wirbelwind
 Wirse
 wränskje
 wußte
 Zeiten
 ziehen
 zieht
 
 |