| D(E)-DELEESJE
                YN IT SEALTERSK (P.Kramer) (Philologia Frisica, anno 2005, s.
                99-114.)
 SummaryIn Sater Frisian, d(e)-deletion in the
                second class of the weak verbs is investigated.
                It is found, that this deletion appears in about
                10% of the cases in preterite singular, mainly in
                unstressed surroundings or caused by haplology.
                In the preterite plural, however, deletion
                appears in two thirds of the cases, again in
                unstressed surroundings and perhaps influenced by
                intonation, but without haplology. In the past
                participle, deletion only takes up 0.5%.
 It is concluded that this situation of double
                forms is the same as in Old Frisian and it is
                discussed, how it could remain stable.
 ZusammenfassungDer d(e)-Ausfall in der 2. Klasse der
                schwachen Verben ist untersucht worden im
                Saterfriesischen. Im Präteritum Einzahl gescheht
                dieser Ausfall in ungefähr 10% der Fälle,
                vorallem in unbetonter Satz-Umgebung oder
                verursacht von Haplologie. Im Präteritum
                Mehrzahl aber, tritt Ausfall auf in zwei Drittel
                der Fälle, wieder in unbetonten Satzteilen und
                vielleicht beeinflusst vom Satzakzent. Im
                Partizip ist d(e)-Ausfall nur in 0,5% der
                Fälle vertreten.
 Die Schlussfolgerung ist, dass diese Situation
                mit Doppelforme dieselbe ist, wie im
                Altfriesischen und es wird besprochen, wie es
                stabil bleiben könnte.
 |