Uf ain zeit hat sich zugetragen, das herr Johanns geen Stutgart zu grafe Eberharten von Würtemberg geriten, und als er des nachts schlafen gangen und das sammatin wammas abzogen, ist solchs one alle geferd hinder ain truchen gefallen. Des morgens, wie her Johanns aufgestanden, und ain edelman, der Ramsperger genannt, in anthon wellen, wie im dann allwegen ritter und knecht gedient, hat man das wammas nicht finden künden. Zu letst, als der edelman fast gesuocht und es hinder der truchen gefunden, hat er on geverde gesagt: "Hie ist das unglick." Als herr Johanns dieses gehört, hat er das wammas nicht anlegen wellen, sonder in ernst gesprochen, dieweil es unglick, soll er es selbs behalten, und auch sein lebenlang darauf das wammes nie wider angelegt. Doch darum das wammas sein nicht allain, hat er gedachtem edelman von Ramsperg ain schenke dafür gethon, das er wol zufriden gewesen. Darab wol abzunemen, wie er ain seltzamer herr und der schier gar zu superstitiosus gewesen ist.
|
| |
|
| |
|
Seitenabrufe seit 21.12.97: |
|