Eines schönen Tages vor vielen Jahren schaute ich nichtsahnend (wahrscheinlich aus purer Langeweile) eine merkwürdige Sendung im Fernsehen an: Ein sogenanntes Lindenstraße-Special.
Darin ging es um eine gewisse Familie Beimer, deren Tochter etwas mit einem Priester anfing und deren zukünftiges Haus sich als Bruchbude herausstellte. Alles in allem ziemlich suspekt. Was soll das ? Doch siehe da, plötzlich passierte etwas, das mir mitten ins Herz ging. Dieser Herr Beimer (Hans war sein Vorname) verliebte sich in eine andere Frau. Die hieß Anna und liebte ihn auch. Sie hatten eine Affäre und sie wurde schwanger, doch Hans sollte es nicht erfahren !
Meine Leidenschaft war geweckt.
Ich wurde zwar nicht sofort zum Listra-Gucker (ich glaube ich habe da noch gar nicht richtig geblickt, daß es eine Serie ist), aber als sie anfingen die Sache im 3. Programm (damals S3) zu wiederholen, wollte ich's dann doch genauer wissen.
Wie war das wirklich mit Hans und Anna ? Und wie ging es weiter ? (Nun ja, daß sie zusammen waren, hatte ich inzwischen kapiert, aber wie kam es dazu ?) Ich fing an diese zu Herzen gehende Story (auf Video) aufzunehmen (Wechselbäder war die allererste Folge: die nachdem Hans Anna im Treppenhaus anmacht, weil er mit Franz (Schildknecht) ein paar zuviel gebechert hat.) Zwischendurch habe ich auch mal ein paar neue Folgen angeschaut, aber nicht regelmäßig.
Dies änderte sich schlagartig, als ich in der Fernsehzeitschrift las: "Zwischen Kurt und Iffi knistert es heftig."
Moment mal !
Ich hatte ja mal gesehen, wie Iffi mit Kurt redete, während der in der Badewanne lag. Ich hab' mir dann meinen Teil gedacht, aber auch geglaubt: "Das machen die nie !"
Aber ich hatte unrecht. (Zum Glück !)
Das Kurt-und-Iffi-Fieber (oder sollte man es Obsession nennen ?) brach aus. Dazu kam die allgemeine Aufregung wegen Folge 500 (und den dazugehörigen Listra-Produkten CD-Rom und Buch) und anstehendem 10jährigen Jubiläum.
Nach Kurt und Iffi war eine zeitlang nur anschauen angesagt (außer Urzula und Paolo und auch Tanja und Sonia (als sie noch "gut" war)).
Als Olli Lisa auf den Strich schickte, dachte ich "Junge, Junge, das muß ich sehn !"
Tat ich dann auch, aber leider habe ich es entweder nicht aufgenommen, oder aufgenommen und aus Versehen gelöscht, oder aufgenommen und nicht aufgeschrieben wo (was zum Problem werden kann beim über 400 Cassetten). So oder so, ich kann die Folge nicht mehr finden : (
Wenn ihr also Bilder davon habt (außer dem aus dem Listra-Archiv), schickt sie mir bitte. Oder wenn ihr nicht allzu weit weg wohnt, könnte ich mir die Cassette (zwecks leihen und für mich überspielen) abholen. (Wenn nicht werd ich's auch überleben, es dauert ja nur noch ein knappes halbes Jahr bis der MDR so weit ist mit seinen Wiederholungen ;-)
Wo waren wir ?
Ach ja, Lisa auf'm Strich.
Das fand ich toll, weil ich Lisa mal aufgestylt sehen wollte. Als sie sich dann aber Hajo anvertraute, schrillten bei mir alle Alarmglocken.
Durch die Kurt-und-Iffi-Geschichte klüger (In der Listra ist nichts unmöglich) begann ich zu hoffen und zu warten, ob sich da echt was abspielen könnte.
Dann war es soweit. Eines Tages kommt meine Schwester in mein Zimmer gerast und fragt, ob ich Lindenstraße gesehen habe. Ich antworte "Nein" (war nämlich total müde an dem Tag). Dann erzählte sie mir von Hajo und Lisa, deren Hände sich 3mal (!) in Nahaufnahme berührten.
Sowas gehört sich doch nicht ! Es sein denn....
Hurra, hurra, hurra !
Die nächste Folge machte es sicher.
Und seitdem nehme ich jede Folge auf. Dies gilt seit einiger Zeit auch für die MDR und WDR Wiederholungen. Und wenn sich noch ein drittes Programm erbarmen kann und von vorne wiederholt, kann ich mein Archiv vervollständigen (vorausgesetzt es wird so bekanntgegeben, daß ich nicht erst davon erfahre, wenn ich mich durch die Programme zappe und mich wundere, daß das das falsche Programm, die falsche Zeit und die falsche Folge ist).
Lange Rede, gar kein Sinn.
Ich kam (durch meinen Vater zu einem Internetanschluß), sah (Listra-Seiten im Netz) und machte meine eigene Fan-Seite.
Allgemeines:
Zum 2. Juli 1997 habe ich meinen Aufbau grundlegend geändert oder sagen wir extrem erweitert.
Und weil ich nicht weiß, was noch alles dazu kommt, habe ich auch darauf verzichtet auf jede Seite ein Link zu den einzelnen Rubriken zu machen (wie es vorher war). Denn es wäre ein wenig zu aufwendig bei jeder neuen Rubrik (und mir fiel bisher immer was neues ein) alle 200 oder so Seiten zu ändern. Aber ich denke, man kann von der Hauptseite aus alles bequem erreichen und es gibt ja auch noch interne Links (von Personen, die verwandt sind zum Beispiel), deshalb sollte das navigieren eigentlich kein Problem sein. (Falls ihr einmal ein Link findet, das (oder heißt es der ?) nicht funktioniert, teilt mir das bitte mit:
Solche Fehler bemerkt man (genau wie Tippfehler) im Nachhinein so gut wie nie. Ihr seid meine einzige Chance ;-)
Die einzelnen Rubriken:
Die aktuelle Folge
Sechs kommentierte Bilder zu eben jener
Portrait
Eine große (600x467) Nahaufnahmen einer Listra-Persönlichkeit
Momentaufnahme
Ein großes kommentiertes Bild aus der reichen Listra-Vergangenheit
Umfrage
Was denkt ihr ?
Geschichte
Nach so vielen Jahren fällt einem das eine oder andere immer wieder auf.
Hajo & Lisa
Der Direktzugang zu meiner großen Leidenschaft. (Soviel persönliche Präferenz muß sein ;-)
"Romanzen"
Die zahlreichen Paare (und solche die es hätten werden wollen/können und Franz und Tanja), wegen denen in Klammern nur in Anführungszeichen.
So viele Gesichter in so vielen Jahren
Das Herzstück: Infos und Bild(er) zu allen Figuren der Lindenstraße.
Archiv
Thumbnails (100x78) aus den nicht-konstanten Rubriken
Gemischtes
Listra-Fest, Autogramme, Via ;-) Tiliarum, Anatomie einer LS-Liebe...
Was ist neu ?
Damit ihr auf dem laufenden bleibt
Wünsch Dir was !
Euer Glück liegt mir am Herzen ; )
Über diese Seite
Geschichte, Aufbau, Geheimnis. Falls ihr's nicht wißt, ihr lest sie gerade !
Gästebuch
"...damit du Spuren hinterläßt, und nicht nur Staub."
Schreib mir mal !
Tut es ! Vor allem Hajo und Lisa Fans : ) Zeigt mir, daß ich nicht allein bin !
Daraus folgt:
Man kann Filme digital schneiden (theoretisch): 25 Bilder pro Sekunde à 720x560 (bzw. 50 Halbbilder pro Sekunde à 720x280). Aus diesen 25 bzw. 50 Bildern kann man sich eins (oder ganz, ganz viele) aussuchen und zur Weiterverarbeitung exportieren (praktisch).
Mit einem Grafikprogramm speichere ich sie dann als jpg ab und bringe sie via Diskette auf den PC.
q. e. d.
Und die Moral von der Geschicht ?
Ich habe alle Bilder in 720x560.
Ich kann auch andere digitalisieren.
Siehe Wünsch Dir was !
Schon Lindi-Fans haben Gabis Lindenstrasse-Seite seit 22. Mai 1997 besucht.
Letzte Änderung am 4. Juli 1997 von Gabriele Schulz.