screamcb.jpg - 3865,0 K


Mit "Scream" schaffte Wes Craven ein grandioses Comeback...
selbst in Deutschland duerfte dieser Streifen einer der
erfolgreichsten Horrorfilme der letzten Zeit sein
(16ner Freigabe sei Dank)...

Die Altersfreigabe verurachte auch gleich einigen
Durcheinander, lief doch die 18ner Fassung in manchen
Kinos unter "Directors Cut".

Diese Version war aber "nur" die stinknormale R-Rated
aus Amerika und wurde in einigen Szenen geschnitten
Der offizielle Directors Cut erschien dann un-rated
in Amerika auf Laserdisc

Ich glaube Wes Craven, wuerde das gar nicht sooo lustig
finden , wenn er wuesste, welche Behauptung in Deutschland
vom Verleih aufgestellt worden ist... und selbst auf der
Videocassette prankt ein Zeichen mit "DIRECTORS CUT"...
Das Wes Craven ueber die MPA nicht gut zu sprechen ist ,hoert
man auch ganz deutlich auf der Laser im Audio Commentary

Kommen wir zu dem Film , der von der Handlung
sicherlich nichts neues bietet... da ist eine maskierte Person
die Leute auf gemeine Art und Weise killt... was also
macht den Film dann soooo besonders ?

Unter anderen ganz bestimmt, dass mitraten des Moerders.
Immer wenn man denkt, HAAAAAAAAA das isser, wird die
eigne Theorie paar Minuten spaeter wieder zunichte gemacht....
eine Stelle hat der Author aber offen gelassen und ich fand
es sehr gut, dass der Schreiber die Horrorfans nicht als
verbloedete Idioten ansieht... ich wuerde zu gerne ueber
diese Stelle schreiben, aber ich moechte keines falls
zuviel verraten.

Der andere Grund , warum der Film soviel Spass macht ist
wohl das er sich selbst nicht ernst nimmt und andere durch
den Kakao zieht.

Der Schluss wurde meiner Meinung nach ein wenig
uebertrieben in Szene gesetzt...trotzdem bleibt der Film
bis dahin sicherlich sehr spannend und vorallen unterhaltsam.
Jeder der den Streifen noch nicht gesehen hat und speziell
auf diese Art Filme steht, sollte schleunigst in die Videothek
fahren und sich einen gemuetlichen Abend machen.

Noch ein wenig ueber den Schnittbericht...
es war einfach MEGASTRESSIG...

Der Film lief bei mir mehr knapp 3 Stunden und ich musste
mehrere male Szenen vergleichen was PAL und NTSC
sehr erschwert haben... von der Handhabung zwischen
Laserdisc und Video gar nicht zu schreiben

Da der Film nur knapp 20 Sekunden geschnitten ist, koennt
Ihr euch sicherlich vorstellen, dass es oftmals nur einzelne
Bilder waren die gefehlt haben, was die langsamere
Geschwindigkeit von NTSC sehr erschwert haben.... wenn dann
die NTSC Szene durch das langsame ablaufen genauso lang
wie die Pal wird, ist ein ewiges vor und zurueckspuhlen angesagt.

Naja.. letzendlich habe ich es doch geschafft und Ihr koennt
Euch jetzt den Schnittbericht durchlesen....den Moerder habe
ich NICHT verraten !!!!!!!

!!! SPECIAL THXXX an Mr. Sleaze :) !!!

Schnittbericht


tott.gif - 8195,0 K
zurueck