Meine große Liebe
![]()

Mitfahrer iBildergalerie
--Ich
über Mich---
oeller--- eggelsberg--
Oldtimerfreund Franz Öller holt nicht nur die Resi mit dem Traktor ab!
Traumhafte Sachen
warten für Traktoren- Oldtimerfreunde warten in Eggelsberg und
Feldkirchen auf ihre Entdeckung. In liebevoller Kleinarbeit
wurden nicht nur Raritäten aus der Landwirtschaftstechnik
erhalten, sondern auch Zeugnisse aus der technischen
Entwicklungs- geschichte eines Landstrichs, der bis vor kurzer
Zeit noch voll- kommen von der Landwirtschaft abhängig war. Das
Innviertel zwischen Weilhartsforst im Westen und dem
Kobernaußerwald im Osten war seit Menschengedenken schon die
Heimat fleißiger Bauern. Fleiß auf den Feldern paarte sich aber
immer schon mit der Bereitschaft zum Einsatz von
Arbeitserleichterungen. So ratterten schon in den 20er Jahren die
ersten Traktoren über die Dorfstraßen. Innovativ wie die
Innviertler nun einmal sind, gab es bald schon viele verschiedene
Traktorenmarken, welche nach und nach das Pferd vom Feld
verdrängten. Der Traktor wurde zum Statussymbol des
fortschrittlichen Landwirts.
Franz Öller gründete, zuerst mehr aus einer Bierlaune heraus, mit ein paar wohlhabenden Freunden einen kleinen Verein, um die in den Scheunen und Schuppen des Innviertels vor sich hinrostenden Gefährte zu retten, und sie einer neuen Verwendung zuzuführen. Erst in jüngster Vergangenheit wurde aus diesem Verein eine wertvolle "Kultursache". Der Ankauf eines alten Traktors ist zumeist sehr schwierig, da nicht genau gesagt werden kann was so eine Maschine noch wert ist.
Mehrmals jährlich gibt es eine lustige Ausfahrt.
Bald schon wurde der Traktor das Statussymbol für Fortschritt auf dem Lande, man mag mit seiner Meinung dazu stehen wie man will, auch als Ersatz von Erfolg wurde oftmals nur ein Traktor gekauft um als "BESSERER" zu gelten. Sehr zunm Schaden der Leute oft. Verschuldete Bauern gab es schnell und wer kei- nen Traktor hatte, war ein armes Würstchen. Bei unserern zünftigen Ausfahrten geht es immer feucht-fröhlich zu. Das Fassl Schnaitl Bier ist dabei wie auch genug Braunschweigerwurst, welche genau in den Kühler eines 28er Steyers passt. Die Krenwurzen wächst im Innviertel sowieso überall, damit es auch "würzt"......
Besonders gelungen ist im letzten Jahr die Fahrt von Eggelsberg zum Groß- glockner mit mehreren Pausen. .
Liebe Traktorenfreunde, wenn ihr nach Eggelsberg kommt, dann besucht mich doch einfach aber sagt mir voraus wann ihr kommt! Bald gibt es auf dieser Heimseite noch viel mehr über das Traktorleben zu lesen. Also seht wieder einmal an dieser Adresse nach!
Ihr

Franz ÖLLER -- fsat@aon.at
Samstag, 05. Juni 1999
Site created by - OLEN WWW Design Eggelsberg - Vienna Austria