Gäubote, Montag, 27. Juli 1998
Gelungener Auftakt: Premiere der Nachwuchsband "Endorphin"
Gar nicht so alltäglich
"Die linguale Fraktions heißt die erste CD der Newcomer-Band "Endorphin".
Im Gärtringer Jugendcafe stellte das HipHop-Ensemble sein Werk vor. Zugleich
war es der erste öffentliche Auftritt der fünf Bandmitglieder aus Nagold und
Rohrau. Unterm Strich war das Quintett "eigentlich zufrieden" mit der Resonanz.
VON STEFFEN REUTTER
Vielleicht verspürten die jungen Hip-Hopper nicht gerade die riesige
Ausschüttung an Glückshormonen, wie der Bandname übersetzt heißt, aber der
Andrang konnte sich für das erste Konzert sehen lassen. "Eigentlich sind wir
ja noch ein völlig unbeschriebenes B1att", meint Keyboarder "G."
(Gerhard Rempp) aus Rohrau, der vor fast genau einem Jahr mit der
voice "beXs" (Dominique Beck) und "mister b." Bernd Spengler), dem Drummer,
die Gruppe "Endorphin" gründete. Komplettiert wird die Band von "rico"
(Enrico Schmidt, guit) und "yvo" (Yvonne Frieß), dem einzigen weiblichen
Bandmitglied.
Soviel vorab: Die Newcomer sind hörenswert und gar nicht alltäglich unter den
deutschen HipHop-Bands. Da eigentlich jeder mit einer anderen Musikrichtung
angefangen und jeder so seine Vorlieben hat, mischen sich in ihren Tracks
Elemente aus vor allem HipHop, aber auch Heavy Metal, Jazz, Funk und Pop zu
einer Musikrichtung, die jedem der Fünf gefällt.
Sänger "beXs" stellte zunächst seine Freunde und Bandkollegen vor. Obwohl es
am Anfang eine kleine technische Panne gab, starteten die sympatischen
HipHopper dann doch endlich ihren langersehnten ersten Live-Auftritt. Mit
coolen Sprüchen und frechen Texten wurde gleich richtig losgelegt. Die ersten
Songs banden die Zuhörer mit ein.
Sänger "beXs" versuchte der einen Besucherseite seinen Refrainteil
beizubringen und seine weibliche Gegenstimme "yvo" probierte dasselbe mit der
anderen Hälfte. Nach anfänglicher Zurückhaltung waren die Zuschauer im Laufe
des Konzerts immer mehr bei der Sache, tanzten und Sangen zu den groovenden
Klägen. In fast jedem Lied mixten "yvo" und "beXs" deutschen und englischen
Text, eine Art von Gesang, mit der der verstorbene Popatar "Falco"
Weltberühmt wurde.
Wenn man die Bandmitglieder nach ihren Zukunftsvorstellungen fragt, bekommt
man durchweg eine klare Antwort: "Wir wollen auf jeden Fall alles dafür tun,
daß wir mit unserer Musik unseren Lebensunterhalt verdienen können."
Gitarrist "rico" fügt ironisch hinzu, er wollte schon immer einmal "in einer
Vorgruppe der Backstreet Boys auftreten". Ein guter Anfang wurde getan, jetzt
wartet noch eine Menge Arbeit auf die junge Band, bevor sie ihre Träume
verwirklichen kann.
               (
geocities.com/soho)