Pforzheimer Zeitung, Dienstag 13.04.1999
Hip-Hop-Formationen "Endorphin" und "Bucket Ghost" füllen das Kupferdächle
Straßenlyrik zu explosiver Musik
Hurra, hurra, ich kann reimen, ich kann texten, wer's nicht glaubt, der
soll sich setzen und mal schaun, denn unser Sound ist abgehau'n. So oder
jedenfalls so ähnlich klingt's, wenn Deutsch-Rapper mit Sprache
hantieren - Straßenlyrik pur. Keine ausgefeilten Versfüße, keine
traditionelle Reimschemata, nichts, worüber Lehrer und Professoren
dozieren, nichts dergleichen, denn ein festgeschriebner Stil ist tabu im
Sprechgesang-Gewerbe. "Freestyle" nennt sich deshalb das spontane Reimen
über schwere Baßbeats - die Feuerprobe eines jeden Rappers. Und wie genau
das funktioniert - ganz ohne sich dabei die Finger zu verbrennen - zeigten
die Hauptakteur von "Bucker Ghost" und "Endorphin" beim Hip-Hop-Konzert im
Pforzheimer Kupferdächle, präsentiert von der Pforzheimer Zeitung.
Veranstalterin Anja Fanslau war begeistert: endlich wieder volles Haus
im Kupferdächle. "Damit hätte ich jetzt nicht unbedingt gerechnet." Doch
wenn die Szene ruft, dann gibt's in Hip-Hop Kreisen kein Halten mehr.
Und so standen sie denn dicht an dicht: Mädels in mächtig dicken
Daunenjacken naben coolen Abcheckern oder Hip-Hop-Kennern mit
Stofftüchern im krausen Haar. Was viele der so präparierten Gäste
wohl weniger erwartet hatten: "Endorphin" aus dem Nagolder und
Böblinger Raum bot ein Hip-Hop-Programm der etwas anderen Art.
Offen sein für die variantenreiche Welt der Musik, heißt nämlich die
musikalische Botschaft des Quintetts. In ihrem Proberaum in Gärtringen
bei Böblingen mischen die Musiker regelmäßig eine explosive Stil-Mixtur
zusammen: Einflüsse aus Acid Jazz, Heavy-Metal, garniert mit engagierten
Rap-Intermezzi. Kostproben davon hatten die "Endorphin"-Musiker - zur
Begeisterung des Publikums im Kupferdächle - zu einem bunten
Hip-Hop-Menü zusammengestellt.
Nicht etwa ans Büffet, sondern zur Party lud Deutsch-Rapper "Bucket Ghost"
aus Mühlacker und lautstarke Unterstützung kam nicht allein vom Puplikum:
Mit auf der Bühne waren auch die Kkünstler von "Bassreflex", einer
Augsburger Rap-Formation. Wie sowas angehen kann?
Ein Anruf von Bucket Ghost in Augsburg zwei Tage vor Konzertbeginn hatte
genügt. Was an sich nicht verwundern dürfte: Wenn die Szene ruft, lassen
sich eben Musiker nicht zweimal bitten.
Hilmar Pfister
               (
geocities.com/soho)