Eine kurze Biographie von Kurt Cobain
Kurt Donald Cobain war der Frontmann von Nirvana, der Grunge-Band, die
den Sound der 90er neu definierte.
Kurt wurde am 20. Februar 1967 in Hoquaim, einer kleinen Stadt 140 km südwestlich von
Seattle geboren. Seine Mutter war eine Cocktail-Mixerin, sein Vater ein Auto-Mechaniker. Bald
zog Kurt nach Aberdeen.
Kurt war für die meiste Zeit seiner Kindheit ein schwaches, bronchitisches Kind. Probleme
gab es, als seine Eltern sich scheiden ließen, als er sieben war. Kurt sagte, seitdem
fühlte er sich nie wieder geliebt oder beschützt. Er wurde zunehmend schwierig, anti-sozial
und verschlossen nach der Scheidung. Die traumatische Trennung seiner Eltern trug, wie
Kurt meinte, sehr zur Qual und zur Angst in Nirvanas Musik bei. Kurt wurde nun zwischen
seinen Verwandten hin und her gereicht und fand sich auch obdachlos unter einer Brücke
schlafend.
Im Alter von 11 Jahren hörte Kurt zum ersten Mal die britischen Sex Pistols und war von ihnen
fasziniert. Nach ihrer Selbstzerstörung hörten Kurt und sein Freund Krist Novoselic weiter
die Welle der britischen Bands einschließlich Joy Division, der nihilistischen
Post-Punk-Band, von der, wie manche sagen, Nirvana in puncto Stimmung, Melodie
und lyrischer Qualität direkt abstammt.
Kurts künstlerisches Talent und seine bilderstürmende Haltung brachte ihm auf der High School
nicht viele Freunde und manchmal auch Prügel von den "Jocks". Aber er rächte sich, indem er
"SCHWUL" (engl.: "QUEER") auf ihre Pick-ups sprayte.
Um 1985 war Aberdeen tot und Kurts nächter Halt war Olympia. Kurt formte und reformierte ein
paar Bands, bevor 1986 Nirvana entstand. Nirvana war ein unbehagliches Bündnis zwischen
Kurt Cobain, Krist Novoselic und schließlich dem Drummer und Multi-Instrumentalisten Dave
Grohl.
Um 1988 gaben Nirvana ihre ersten Shows und ließen Demo-Bänder bei den Plattenfirmen
rumgehen. 1989 nahmen Nirvana Ihr erstes grob-geschnittenes Album "Bleach" für die
lokale Seattler Plattenfirma Sub-Pop auf.
In Großbritannien bekamen sie große Anerkennung, und 1991 war der Vertrag mit der
Plattenfirma Geffen abgeschlossen, die zum ersten Mal eine Nicht-Mainstream-Band unter
Vertrag hatte. Zweieinhalb Jahre nach Bleach veröffentlichten Nirvana "Nevermind", eine
Reihe von verschiedenen, zermalmenden, schreienden Songs, die zusammen mit der ersten
Single "Smells Like Teen Spirit" Nirvana zum Mega-Star machen sollten.
Der Rest ist Geschichte: Smells Like Teen Spirit wurde Nirvanas am meisten bejubelter und
augenblicklich wiedererkennbarer Song. Wenige kennen die genauen Worte, aber Kurt verwendete
eine verführerische Kompostion, um den Hörer in seinen Bann zu ziehen. Nevermind verkaufte
sich 10 Millionen Mal und brachte 550 Millionen US Dollar ein - Nirvana über Nacht als
Millionäre hinterlassend. Kurt war schockiert, daß seine sehr private und leidenschaftliche
Musik so gut angenommen wurde und sagte den Reportern wiederholt, daß niemand aus der Band,
niemand dies jemals erwartet hätte. Doch es wurde schnell augenscheinlich, daß der obsessiv
kränkliche und sensible 24jährige nicht gut mit dem Rock'n'Roll-Lebensstil klarkommen
würde. "Wenn es einen 101-Rockstar-Kurs gegeben hätte, hätte ich ihn wirklich gern
besucht", erklärte Kurt einmal. In den frühen 90ern fing Kurt an, Heroin zu spritzen;
er sagte, er benutze es als Schutzschild gegen die harten Anforderungen bei den Touren und um
den Schmerz seines Magengeschwürs oder seiner Darmreizung zu lindern. Durch die Touren
und den Druck hindurch setzte Cobain das Schreiben seiner stark privat fokussierten Texte fort.
Kurt Cobain war verzweifelt, als er rausfand, daß das, was er schrieb, und wie es interpretiert
wird, oft Welten trennten. Er war entsetzt, als er erfuhr, daß "Polly", ein ironischer
Anti-Vergewaltigungs-Song, als Hintergrundmusik bei einer echten Vergewaltigung benutzt wurde.
Später appelierte er an die Fans mit einer Notiz auf Incesticide: "Wenn irgendjemand von Euch
etwas gegen Schwule, Frauen oder Schwarze hat, dann soll er sich gefälligst verziehen." Doch
es war erfolglos. Kurt fand heraus, daß für ihn als über Nacht gewordenen Millionär
Kontrolle etwas war, wovon er sehr wenig hatte. Kurt beklagte auch, daß Nirvana die falschen
Leute anzog, z.B. solche, die früher pflegten, ihn zu verprügeln.
Im Februar 1992 flog Kurt nach Hawaii, um die bereits von ihm schwangere Courtney Love zu
heiraten. Später veröffentlichten Nirvana "Incesticide" und im August wurde Kurt wegen
Heroin-Mißbrach ins Krankenhaus eingeliefert. Kurz danach wurde seine Tochter Frances Bean
Cobain geboren. Anfang 1993 wurde "In Utero" herausgebracht. In Utero wurde sehr wegen der Musik
bejubelt und enthielt etwas von Kurts leidenschaftlichster Arbeit. In Utero war sehr viel
offener als die vorigen Alben. Songs wie "All Apologies" oder "Heart-Shaped-Box" beschrieben
Aspekte seiner manchmal wackligen Ehe, andere Songs wie "Scentless Apprentice" zeigten die
Qualen und Anstrengungen in Kurts Erfahrungen.
Im November 1993 filmte und nahm Nirvana einen Akkustik-Auftritt für MTV auf: "MTV Unplugged in
New York". Nirvanas Wahl, Bands und die Leute zu ehren, die sie und Kurts leidenschaftliche
und brennende Worte auf "Where did you sleep last night?" beeinflußt hatten, brachten viele,
die Kurt als talentlos abgestempelt hatten, zum Schweigen. Gerüchte wurden verbreitet, daß
MTV Unplugged Nirvanas letztes Album sei und die Band sich auflösen würde.
Kurt war ein Schußwaffen-Fanatiker und hatte immer welche in seinem Besitz oder in verschiedenen
Formen von Beschlagnahmung. Im Winter 1993-1994 begann Nirvana eine umfassende Europa-Tour.
Nach 20 Konzerten entwickelten sich bei Kurt Halsprobleme und der Zeitplan war unterbrochen,
bis Kurt sich wieder erholt hatte. Während er sich erholte, besuchte er seine Frau in Rom,
die ebenfalls eine Tour mit ihrer eigenen Band vorbereitete.
Am 4. März wurde Kurt eiligst im Koma ins Krankenhaus gebracht nach einem erfolglosen
Selbstmordversuch: Er hatte 50 verordnete schmerzlindernde Tabletten mit Champagner
runtergespült. Der Selbstmordversuch wurde offiziell als "Unfall" ausgegeben, nicht einmal
nahe Freunde oder Partner wurden in Kenntnis gesetzt. Einige Tage später kehrte er
nach Seattle zurück. Courtney, Kurts Freunde und Manager überzeugten Kurt, der immernoch
in Gefahr war, einem Anti-Drogen-Programm in Los Angeles beizutreten. Doch nach nur wenigen
Tagen floh Kurt aus dem Programm.
Kurt wurde in Seattle mit einem Gewehr gesehen. Ein paar Tage später, am 5. April,
verbarrikadierte er sich in seiner Villa, legte das Gewehr in seinen Mund und betätigte
den Abzug. Am 8. April, drei Tage danach, erklärt ein Leichenbeschauer, Kurt hätte sich
erschossen. Am Tag, bevor seine Leiche gefunden wurde, so erklärte die Polizei, wurde
Courtney mit einer Überdosis in Los Angeles ins Krankenhaus eingeliefert. Auf Kaution
freigelassen fand sich Courtney in einer Reha-Klinik ein, verließ diese jedoch bald wieder,
nachdem ein Freund ihr Informationen über Kurts Tod gab. Kurts Leiche wurde von einem
Elektriker gefunden, der ein Sicherheitssystem installieren sollte. Er ging um das Haus,
nachdem er keine Antwort bekommen hatte, als er an der Haustür klingelte, und spähte
durch ein Fenster. Zuerst dachte er, auf dem Boden läge eine Vorführpuppe, bis er das Blut
neben Kurts Ohr bemerkte. Als die Polizei ins Haus gelangt war, fanden sie Kurt auf dem Boden,
das Gewehr immernoch auf das Kinn gerichtet und auf der nebenstehenden Theke ein Abschiedsbrief,
geschrieben in roter Tinte und adressiert an Courtney Love und seine damals 19 Monate alte
Tochter Frances Bean.
Der Abschiedsbrief endete mit den Worten "Ich liebe Dich, Ich liebe Dich". Zwei Tage nach
Kurt Cobains Tod versammelten sich ca. 5000 Menschen zu einer Kerzenandacht. Die bestürzte Menge
füllte die Luft mit profanen Gesängen, zündeten ihre Flannelhemden an und
kämpfte mit der Polizei. Sie hörten auch eine Kassette, auf der Courtney von Kurts
Abschiedsbrief vorliest. Mehrere verzweifelte Teenager in USA und Australien brachten sich um.
Die Mainstream-Medien waren bestürzt von ihrem Mangel an Rücksichtsnahme und
Verständnis für die heutige Jugend.