Die deutsche
Virtuelle Airline
aus Hamburg
fuer Flugsimulator Piloten
Zur Hauptseite
-
Herzlich Willkommen bei German Wings Hamburg !
Wer ist German Wings ?
Wir sind die deutsch sprachige Virtuelle Airline im Internet . Das ist
ja noch nicht gerade viel werdet Ihr sagen . Viele der Flugsimulator Piloten
sitzen meist ganz alleine zu Hause an ihrem Pc und werden meist nur
von der Frau und den Freunden belaechelt . Doch es gibt Hunderte
, ja Hunderttausende Flugsimulator Piloten vor ihren PC´s die gerne
mal ihre Informationen austauschen wollen . Über neue Scenerys , Flugzeuge
, Panels und weiteres Zubehör informiert und informieren möchten
. German Wings (PW) nahm im April 1989 den Flugbetrieb auf.
Der Sitz der Gesellschaft war in Haar bei München.
Geschäftsführer : Peter Kimmel und Dr. Christian Kimmel
Gesellschaftform: GmbH
Geldgeber waren neben den beiden Geschäftsführern noch die Bayer. Vereinsbank
sowie der Burda-Verlag. PW fing mit 4 neuen MD 80 (auf Leasingbasis)an.
Basis der Gesellschaft war München
Das geplante Streckennetz war : CGN/HAM/FRA/PAR (ORY)/ MAD und IST.
Letztendlich wurden MAD und IST aus der Planung genommen.
Zu den erwähnten MD80 wurde noch eine HS125 betrieben welche für den ADAC
Ambulanzflüge durchführte. Diese Maschine sieht man immer noch teilweise bei
Werbung für den ADAC.
Das Handling wurde außer in MUC der INTAIR jetzt OGDEN übertragen. Das eigene
Stationspersonal machte das Supervision. Im September 1989 wurde das Pax-Handling
in Eigenregie übernommen.
Die Zielgruppe der PW waren Geschäftsreisende. Es wurde ausschl. mit
Business-Class-Bestuhlung geflogen d.h. die Flugzeuge verfügten nur über 109
Sitzplätze.(Vergleich AERO LOOYD 179) Die Bestuhlung wurde extra von Recaro für
PW entwickelt. Bordmahlzeiten wurden a la minute zubereitet. Porzellan,
Metallbesteck und Gläser waren selbstverständlich.
Anfang Herbst wurden noch 2 weitere MD80 in Dienst gestellt und DUS ins Netz
aufgenommen. Dort wurde auch eine Maschine stationiert.
Vom Konzept her war PW absolut Spitze, jedoch die Durchführung von Markekting und
Verkaufskonzepten waren m.E. mangelhaft. Dazu paarten sich die Probleme des
Anfangs, welche auf persönliche Zwiste zwischen Peter Kimmel und dem damaligen
LH-Chef Ruhnau resultierten. Dies führte dazu, daß LH blockierte wie und wo immer
es ging. (Ticket-Endorsements etc.)
Auf lokaler Ebene gab es in der täglichen Arbeit dank guter Kontakte z.B. bei mir
in CGN diese Gott sei Dank allerdings nicht.
Die Maschinen wurden an den Leasinggeber retournierte. Davon flogen mindestens
eine anschließend bei Aero Lloyd und eine in Irland.
Warum German Wings ?
Wir wollen Dir bei German Wings die neue bewegte und bewegende Welt vom
Flugsimulator näherbringen. Hier erfaehrst Du alles über
die neuen Techniken, hier kannst Du viele nützliche Tools für
die Eigenentwicklung einsehen und nicht zuletzt diese hier herunterladen
. Eure Flugstrecken am Pc mit unserem Flugplan kombinieren , deine Flugdaten
an uns senden und in der Rangliste vom kleinen Co-Piloten einer Dash 8
zb. zum Capitan einer B747 sich hocharbeiten . An unseren Online
Treffen teilnehmen und einen Multiplayer Flug gemeinsam mit gleichgesinnten
durchführen .
Wieso dieser Name ?
German Wings war eine reale Fluglinie die zuletzt ihren Sitz in Muenchen
hatte und ~1994 konkurs anmeldete , sich aber immer auf die Fahnen
geschrieben hatte , nach dem minimal Prinziep der beste Anbieter vor Ort
zu sein . Leider gab es da noch den Kranich (LH) , der durch Subventionen
und seiner Übermachtstellung jahrelang jedigliche Mitbewerber
unterdrueckte . Sang und klanglos verschwand German Wings . Bei meinen
recherchen im Internet und bei Lufthansa kam nur wenig Information ans
Tageslicht . Einzig das LH , den Namen gekauft hatte , damit komerziell
dieser nicht mehr genutzt werden kann fand ich dabei heraus . Es gab keine
Bilder , keine Artikel , einfach garnichts . Erst im Februar 98 erfuhr
ich durch ein altes Aero Heft von 1996 wie die Mschinen aussahen und der
Schriftzug war.
Bis auf den Namen , ist alles frei erfunden und für die private
Verwendung zu nutzen . --08/1998 O.Weidlich