Zurück zur Homepage

Nix wie weg ... Links zu anderen Liverollenspiel-Seiten


Völlig überarbeitet und aktualisiert: 24. April 1997
Alle Angaben ohne Gewähr!
Neue oder gänderte Adressen erkennt man an diesem Icon:Neu!


Wer aufgenommen oder gestrichen werden möchte, kann mir das einfach per e-mail mitteilen! Änderungen dauern aber etwas. :-(

Brief  Hier klicken, um jetzt eine Mail an mich zu schicken.

Deutsche Gruppen

Neu und gut!Die LarpInfo von Jens Tiefenstädter
Unbedingt mal reingucken!
VFR
Uwes Rollenspielseiten und Infos zum VFR in Saarbrücken
Die Tafelrunde
... aus Regensburg
Die Tafelrunde 2
Larhgo
Largho ist eine Bremer Gruppe, die ihre Liverollenspiele aber bundesweit veranstaltet. Inhalt: altes Regelwerk, Ankündigungen von Larps, Berichte alter...
Hauke kümmert sich um eine E-Mail-Liste von Leuten, die Interesse am Liverollenspiel haben, eintragen!!!
Die Unentschlossenen
Die Unentschlossenen haben sich aufgelöst. Sowas!
Tanebria (vorher: Bruderschaft des Schwertes)

... aus Kiel
Tharefas Erben
Tja, das ist meine Gruppe. Wir sitzen in Unna, links von Dortmund (im Osten heißt das wohl...), spielen öfter Tageslarps und zwei bis drei Wochenendcons im Jahr. Auf unserer Seite finden sich Teile des Regelwerks, unsere Bibliothek, Con-Berichte sowie Ankündigungen
Gilde der Drachenreiter
Die Gilde der Drachenreiter ist ein eingetragener Verein aus Darmstadt
Elysia
RealDreamSys(Engine) in Berlin

Tikon-Homepage - Schweiz
Die lustigen Schweizer mit ihrem Kalifat
Die schwarzen Falken
.. aus Nürnberg, geben den Falkenbrief heraus!
Die Badischen Schwertspieler
Die Mittellande-Kampagne
Ein Zusammenschluß von zahlreichen deutschen LARP-Gruppen, die gemeinsam in einer Kampagne spielen, sich gegenseitig bekriegen, diplomatische Beziehungen unterhalten u.v.w.

Academia Artes et Scientiae Magicae Drachenfels
Zusammenschluß von Magiern aus Iserlohn und Umgebung - '97 erster Con

Störtebekers Erben
... aus Hamburg mit einem Fanzine, das auch LARP-Artikel enthält

VILLA FLEDERMAUS, Carmilla

.. mit Mittelaltermusik, Vampire-LARP ...

Die Legende

Gruppe aus Kaiserslautern, die LARPs machen, mittelalterliche Märkte besuchen, Polsterwaffen und LARP-Regeln basteln etc.

Mysticon
Leute aus dem Raum Kön/Bonn, die Wert auf gutes Spiel und persönliche Atmosphäre und weniger auf blutige Schlachten legen

Einhorn e.V.

Liverollenspieler, Living-History-Leute und Herausgeber eines Fanzines namens Unicornus

Myra

Sogar mit Chat: die Freunde Myras aus Tübingen

252 e.V.
252 e.V. aus Frankfurt, sogar mit LARP-Bibliothek...
IG WelfenBrut - Tino Deyne

Liether LARP
gaaaanz aus dem Norden, nämlich Elmshorn, veranstalten oft Tagescons
Ambiente
bei Hannover - mit viel Ambiente!

Der Zirkel
so in der Ecke von Bonn


Private deutsche Larp-Seiten

Axel Baune, Largho, Ulmer Larpies
Karin Drewnitzki, München
Hendrik's Home Page, Elrond (?)
Hubertus Hinse
Jörg Kunze, aus Kiel - Tanebria
Henning Peters , Hopla
berichtigtStefan Schlott, Ulm
Jan Schormann, Ex-Unentschlossener aus Oldenburg
Umgezogen!Hauke Voß, Larghoianer im Exil in Bonn
Nur noch bis 1.5.97: Christian Maras in München
Thomas Kamphans, Tharefa, Unna
Thilo Wagner , Gilde der Drachenreiter - Darmstadt
Marc Jellito, Enchante, Lüneburg
Alexander Pilz in München
Katja "Katze" Zedel, Bremen
Andreas Jene von Elrond, Kiel
Thomas Bader auch Elrond (?)
Goetz "Norwick" Kleinhaus, in Berlin
Stefan Hager , schwarzer Falke aus Nürnberg
Christian Mader alias Brak von Sprangenberg - Gründer des Ul-Ordens in Saarbrücken
Markus Ertl in Darmstadt
umgezogen!Norbert "Dreamer" Paulsen irgendwo bei Köln oder Bonn
Gero Bressel
Niemand = Michael Kauer, Bonn
von Carsten Thurau, Mittellande-Kontaktmensch
Jutta und Klaus Peill im Allerland
Hannes Gnad
Rüdiger Riediger
Alexander Salokat
Toms LARP-Lieder-Archiv

WWW-Seiten von LARP-Gruppen in Europa

Die englischsprachigen LARP-Seiten habe ich rausgeschmissen, stellvertretend für die fantastiliarden von Web-Adressen hier eine Adresse. Von dort aus kann man sich beliebig weiter durchs virtuelle LARP-Lager klicken :

Live Roleplaying Page

Zurück zur Homepage Zum Textanfang

© Dorthe.B.Luebbert@rz.ruhr-uni-bochum.de