PBM STABSanzeiger 1835 Zippi - OR 1835 bis OR 1836

Zippi = antike Gedenk-, Grenzsteine (lat., plur) 1835
Vorhergehende Runde Nächste Runde

Prima, alle Befehle waren rechtzeitig da. In den ersten beiden OR's passierte nichts aufregendes. Lediglich eine Absprache zwischen Karl Heinz und Thorsten scheint es zu geben, obwohl die Befehle von Karl Heinz leider nicht ganz passten, da er vergaß, seinen eigenen Heimatbahnhof zu bauen. In der dazwischenliegenden AR geschah überhaupt nichts, weil noch niemand Geld für den Sachsen-Direktor hatte, so daß andere Aktien noch nicht zur Verfügung standen.

Ich benutze zur Orientierungsangabe bei den Plättchen immer die Himmelsrichtungen statt der Zahlen. Das ist eindeutiger als die Zahlen.


OR 1835
Name Direktor Plättchen Pöppel Fährt Kurs Geld Loks Bemerkung
Preußen -- -- 2/7 -- - -/4 - ---- --
Sachsen -- -- 2/3 -- - 88/4 - ---- --
Bayern Clarence 202/015/NO
8/N16/NW
4/M15/SO
3/5 L14(60) - 86/3 120 2+22- 3. Plättchen wird von der Ostbayern gebaut

Loks: 222+ 120 3333 180 333+ 270 444 360 4+ 440 55 500 5+ 600 66 600 6666+ 720 ()

OR 1835
Name Geld Fährt Lok Teil
V1 0 - -2 201/H2/SO
V2 90 - -2 8/E17/SW
V3 0 - -2 6/F14/O *
V4 0 - 22 5/G5/NO
V5 0 - -2 8/D18/SO
V6 0 - -2 9/B10/SO

OR 1836
Name Geld Fährt Lok Teil
V1 20 40 -2 9/J2/SO
V2 115 50 -2 8/F16/NO
V3 25 50 -2 8/E13/W
V4 15 30 22 58/F6/O
V5 25 50 -2 8/C19/SW
V6 30 60 -2 6/A11/W
* Statt Bau des Heimatbahnhofes war ein Plättchen auf F16 angegeben, habe aber dennoch gebaut, da die Absicht insgesamt klar war. Wegen der unnötigen Mühe 5 DM Beratungsgebühr.

OR 1836
Name Direktor Plättchen Pöppel Fährt Kurs Geld Loks Bemerkung
Preußen -- -- 2/7 -- - -/4 - ---- --
Bayern Clarence 8/013/O
6/N12/W
2/5 N12(40) 130 92/3 80 2+22- --
Sachsen -- -- 2/3 -- - 88/4 - ---- --

Loks: 222+ 120 3333 180 333+ 270 444 360 4+ 440 55 500 5+ 600 66 600 6666+ 720 ()


Und der Spielstand vor der nächsten Aktienrunde:

»1835 Deutschland« OR 1836 (1/1) #62 -gelb-
Spieler Geld Ber. Vermög/Diff. Papiere Priv Bay Sax Bad Wür Hes Prß M-S Old
»Thorsten 118
364 +49 3/11 10% n2 .1 . . . . 10,00% . .
Klaus-Jürgen 180
411 +50 2/11 0% h1 . . . . . 15,00% . .
Ulrike 145
376 +45 2/11 0% 46 . . . . . 15,00% . .
Clarence 95
371 +67 3/11 30% o »2.1 . . . . . . .
Karl Heinz 178 -5 347 +59 3/11 10% p3 .1 . . . . 5,00% . .
Dirk 205
436 +50 2/11 0% b5 . . . . . 15,00% . .
Bank: 10769

Kurs: 92 88 - - - - - -
Minimum: 9960

Ausgabe: 92 88 84 84 84 154 80 80




Pool: - - - - - - - -




Bank: 5 2+8 4+6 4+6 4+6 4 6+4 6+4


Die aktuelle Karte: groß (ca. 100 KB), klein (ca. 25 KB), Postscript (70 KB)
Nachrichten: Freimut an Dirk: Die Konvertierung von 2.10 auf das neue Format klappt nicht. Fast alle Daten gehen dabei verloren.

Zum nächsten ZAT bitte die Befehle für die AR 37 und OR 37.

Freimut


Allgemeines: Zugabgabe per email ist willkommen. Wer kein email hat und faxen (machen) möchte, kann dies auch tun unter 089 - 6661 749 469 (ich kriege das Fax dann als Grafikdatei per email zugeschickt). Zugabgabe per Bummelpost ist natürlich auch (k)ein Hindernis.
Diese Auswertung erscheint zusätzlich zur Auswertung im STABSanzeiger. Sie ist normalerweise immer ab Redaktionsschluß verfügbar.


Zurück zum[ PBM-Menü | Bahnsteig ]

Diese Seite wird gepflegt von Freimut Hennies (freimut@gmx.de)
Letzte Änderung am 4. Februar 1998