







|
Support-Nachricht #96/4 - 09.04.1996
Hinweise zum Maus-Problem der QTRONIX-Lynx-seriell-Mouse
1. Problem:
Die LYNX-Mouse von QTRONIX kann unter Windows 3.x einige Probleme verursachen. Diese treten häufig erst bei längerem Gebrauch (ab ca. 2-3 Stunden) auf und äußern sich durch ein Hängenbleiben des Mauszeigers. Anschließend ist es nicht mehr möglich die Maus weiter zu verwenden.
2. Abhilfe:
- Da die Tastatur-Eingabe noch funktioniert schließen und speichern Sie Ihre Anwendung mittels 'ALT' + 'F4. Beenden Sie Windows, indem Sie diese Tastenkombination mehrfach hintereinander benutzen und bestätigen Sie die Sicherheitsabfrage, ob Windows beendet werden soll mit dem Drücken der Taste RETURN / ENTER. Nach dem Beenden befinden Sie sich in DOS. Schalten Sie nun den Rechner aus. Nach dem Wieder-Einschalten funktioniert die Maus wie gewohnt.
- Alternativ können Sie auch versuchen, das Power-Management auszuschalten. Dabei ist die Überwachung der COM-Port's ebenfalls zusätzlich zu 'disablen' (=auszuschalten), da diese u.U. nicht mit ausgeschaltet werden. Zur Änderung der BIOS-Einstellungen nehmen Sie bitte Ihr Motherboard-Handbuch zur Hand und schauen unter 'BIOS-Setup' nach.
Nehmen Sie mit uns Kontakt auf, wenn Sie weitere Fragen zu den hier aufgezeigten Lösungen haben oder hier eine Lösung für Ihr Problem nicht finden sollten. Wir helfen Ihnen gerne.
|