ISDN-Glossar:
AO/DI Always on/Dynamic ISDN
Vor knapp zwei Jahren wurde durch die Vendors' ISDN Association, Inc. (VIA) ein neues ISDN-Leistungsmerkmal im Konzept vorgestellt: Always on/Dynamic ISDN, kurz AO/DI. Der VIA gehören namhafte Vertreter von ISDN-Herstellern, Service-Providern und Netzbetreiber an.
Die Idee:
Die Idee von AO/DI liegt darin, die bereits im ISDN vorhandenen Technologien so zu kombinieren, daß daraus ohne Hardwareänderung in der Netzinfrastruktur ein neuer Dienst für den Nutzer entsteht.
Always on/Dynamic ISDN nutzt die X.25 Datenpaketübertragung im ISDN D-Kanal, um eine ständige (always on) und dennoch kostengünstige Verbindung zwischen dem Endkunden und Diensteanbietern herzustellen. Erst bei steigendem Bandbreitenbedarf werden die beiden B-Kanäle dynamisch zum D-Kanal hinzugeschaltet (Dynamic ISDN).
Die Funktionsweise
Der Nutzer baut über eine X.25 Verbindung im D-Kanal eine Verbindung auf. Da der D-Kanal ansonsten nur zur Signalisierung verwendet wird, stehen stets 9600 bps an Ressourcen zur Verfügung. Die B-Kanäle bleiben bandbreiten-intensiven Anwendungen vorbehalten. Dadurch weist diese neue Technologie sowohl für den Nutzer, als auch für Netz- und Diensteanbieter eine Reihe von Vorteilen auf:
Die Vorteile
- Hohe Verfügbarkeit, Zuverlässigkeit und garantierte Durchlaufzeiten beim D-Kanal (X.25-Service)
- Hohe Wirtschaftlichkeit des D-Kanals aufgrund des entfernungsunabhängigen und volumenorientierten Tarifx
- Zeitabhängige Verbindungsgebühren werden nur für bei bandbreiten-intensiven Übertragungen berechnet
- durchgehender Anschluß an's Inter- oder Internet im WAN zu wirtschaftlich günstigen Kosten
- AO/DI stellt dem Nutzer drei vollwertige Kommunikationskanälen zur Verfügung, so daß selbst bei einer Datenübertragung über zwei gebündelte B-Kanäle immer noch E-Mail, Internet, oder Intranetzugang über den D-Kanal möglich ist.
- die Bandbreitenregelung erfolgt für den Nutzer vollkommen transparent ohne sein Zutun.
- Senkung der Übertragungskosten - obwohl 'always on'
Noch in diesem Jahr sollen die ersten AO/DI-Dienste angeboten werden. Leider zuerst in den USA...
Nehmen Sie mit uns Kontakt auf, wenn Sie dazu weitere Fragen haben. Wir helfen Ihnen gerne.