Titel
technischer Fachhandel


Tips+Tricks
    Ist Ihr Rechnersystem wirklich fit für das Jahr 2000?

    Einer Studie zufolge ist der Jahreswechsel 1999/2000 für 64 Prozent aller heutigen Rechnerbestände eine Katastrophe. Am 1. Januar 2000 werden die meisten Computer das Datum '1.1.00' als den 1. Januar 1900 auffassen. Ein Detail, an dem ungezählte Vorgänge wie z.B. die Berechnung von Renten scheitern könnten. Experten zu Folge könnte die gesamte Umprogrammierung aller betroffenen Computer zwischen 100 und 600 Milliarden Dollar kosten.

    In den Anfängen der elektronischen Datenerfassung in den 60er und 70er Jahren hatte man, um wertvollen Speicherplatz zu sparen, einfach die ersten beiden Stellen der Jahreszahl weggelassen. Dieser Sparzwang rächt sich nun heute.

    Auch Ihr Rechnersystem kann von dem Problem betroffen sein, wenn auch nicht mit solch fatalen Folgen der Großrechensysteme. Wenn Sie überprüfen möchten, ob Sie Silvester 1999 ohne Probleme feiern können sollten Sie folgende Prozedur anwenden:

    • Ändern Sie unter DOS das Datum und die Zeit auf den 31.12.1999 23.56 Uhr. Schalten Sie nun den Rechner aus und warten Sie 5 Minuten, bevor Sie ihn wieder einschalten. Überprüfen Sie das Datum. Falls er nun das Datum des BIOS anzeigt (häufig zwischen 1980 und 1985) oder einen anderen sinnlosen Wert (z.B. 01.02.1999), sind Sie nicht fürs kommende Jahrtausend gewappnet.
      Andernfalls muß das angezeigte automatische Datum '01.01.00' lauten.

      Damit ist der Test aber noch nicht bestanden. Lassen Sie sich in Ihrem Textverarbeitungsprogramm das Datum anzeigen (im erweitertem Format). Wenn es den 1. Januar 1900 anzeigt stehen Sie wieder vor einem Problem. Dann sind Sie an der Reihe...


 
© 11/97 pincode