Januar 1997
Allgemein
Arno Müller, Programmdirektor und
Morgenmoderator von 104.6 RTL, zeigt dem werten Publikum seinen
blanken Hintern (wahrscheinlich haben neueste Untersuchungen auf dem amerikanischen
Radiomarkt ergeben, daß der beim Publikum besser ankommt als dicke
Geldbündel). Müller will damit auf die Wiederaufnahme
des Spiels "Die Schlacht der Geschlechter" ab Montag, 27. Januar
hinweisen.
Quelle: BerlinOnline
Medienrat der MABB fordert Neuordnung -
der CLT-Ufa-Konzern soll seine Beteiligungen an Berliner Hörfunksendern
umgruppieren. Mit der Fusion der Medienkonzerne CLT und Ufa Anfang
Januar hält das neue Unternehmen Gesellschafteranteile an vier
Sendern. Die CLT brachte Beteiligungen an 104.6 RTL (100
Prozent) und NewsTalk (40 Prozent) in das neue Unternehmen ein,
die Ufa an Berliner Rundfunk 91.4 (30 Prozent) und Klassik
Radio (55 Prozent).Eine solche Konzentration ist laut Rundfunkstaatsvertrag
für Berlin und Brandenburg nicht zulässig. In Paragraph 21 heißt
es, daß ein Veranstalter zusammen "nicht mehr als je ein Hörfunk-
und ein Fernsehprogramm veranstalten" darf. Darüber hinaus ist
jeweils ein Spartenprogramm zulässig, "außer wenn es sich
um ein Spartenprogramm mit Schwerpunkt Information handelt. Zulässig
ist auch die Veranstaltung von zwei Spartenprogrammen." MABB-Direktor
Hans Hege forderte gegenüber dem Spiegel, daß
die Gesellschafter Radiobeteiligungen verkaufen müßten."Uns
liegt an selbständigen Kräften" wird er zitiert. Nach Vorstelllung
der MABB sollte CLT-Ufa die 30-Prozent-Beteiligung am Berliner
Rundfunk gänzlich an den G+J Berliner Zeitung Verlag abtreten,
von dem die Ufa die Anteile einst übernommen hatte. Eine bloße
Reduzierung der Anteile bei dem Sender komme nicht in Betracht.
Quelle: BerlinOnline
Herbert Feuerstein, fernsehbekannter Witzbold,
hat sich aufgemacht, im Berliner Äther das Astrologengewerbe in Verruf
zu bringen. Mit Horoskopen, die er neuerdings täglich gegen 7.20 Uhr
auf den Wellen von Radio Energy 103,4 absondert. Beispiel gefällig?!"Der
Wendekreis des Krebses hat einen günstigen Einfluß auf Sie.
Der Wendekreis Ihrer Ente hingegen bringt Sie in den Straßengraben."
Voraussagen dieses Kalibers wurden dieser Tage von Feuerstein für
volle drei Monate auf Vorrat produziert.
Quelle: BerlinOnline
Unfallforscher haben ein Verbot von Textservice
auf den Displays von Autoradios gefordert. Die Ausstrahlung von Kurznachrichten,
Wetterberichten und Gewinnspielen durch deutsche private Rundfunksender
via Radio Data Systems (RDS) lenke die Fahrer ab und erhöhe
die Unfallgefahr, erklärte der Chemnitzer Experte Gerhard Faber
gegenüber dem Nachrichtenmagazin "Focus". Denn liest
ein Autofahrer bei Tempo 150 nur eine Sekunde lang die Informationen auf
dem Radiodisplay, legt er 41 Meter praktisch blind zurück.
Quelle: BerlinOnline
104.6 RTL Berlin startet heute seine MA-Promotion
mit Reisen in alle Welt, die jeden Morgen in der Sendung "Arno
und die Morgencrew" zu gewinnen sind.
Quelle: HUNDERT,6
Eine Woche lang versucht 104.6 RTL Berlin
seinen Hörern das Rauchen abzugewöhnen. Was logisch scheint,
denn Raucher leben kürzer, und ein toter Hörer fällt doch
automatisch aus der Quote. Als Erfüllungsgehilfe dieser Aktion gegen
die Pafferei konnte der Hypnotiseur Manfred Knoke gewonnen werden.
Der versucht nun eine Woche lang, in der Sendung "Arno und die
Morgencrew" auf 104.6 RTL-Radio gegen 6:35 Uhr den Leuten
an den Empfangsgeräten per Hypnose das Verlangen nach nikotinhaltigen
Räucherstäbchen auszutreiben.
Quelle: BerlinOnline
Heute startet der Berliner Rundfunk seine
PR-Aktion "Das Jahr Ihres Lebens". Der Sender verschenkt zwischen
21 und 22 Uhr 160 000 Liter Benzin und Diesel an 40 Tankstellen von Elf
und Minol, vorausgesetzt, die Autofahrer haben den Berliner Rundfunk
auf Position eins ihres Autoradios einprogrammiert. Der Berliner Rundfunk
verlost im Rahmen der folgenden PR-Aktion nicht nur eine Traumreise und
ein nagelneues Auto, er übernimmt auch Steuern, Miete und die Telefonrechnung
für ein Jahr. Christian Körner, PR Chef, schätzt,
daß die Aktion über eine Million Mark kosten wird.
Quelle: BerlinOnline
Energy 103,4 verspricht ab heute "Event-Reisen"
z. B. zur Formel 1 nach Melbourne oder zur U2 Record Release Party in Dublin
im Rahmen der MA-Promotions.
Quelle: BerlinOnline
Der Sender startet heute mit der längsten
Crime-Story ("Torsten und die Detektive"), die Berlin je gehört
hat. Dreimal täglich können anrufende Privat-Detektive 1 006
Mark kassieren.
Quelle: BerlinOnline
Nach der Unterzeichnung der Fusion von CLT und
Ufa am 13. Januar nahmen heute in Luxemburg Gesellschafter und Geschäftsführer
des neuen Konzerns zu den Zielen des Unternehmens Stellung. Gaston Thorn,
Präsident des Verwaltungsrates der CLT-Ufa sagte, daß hier nach
langem Suchen und nach Kämpfen gegeneinander eine Partnerschaft gefunden
sei, die noch Geschichte schreiben werde. Mit 19 Fernseh- und 23 Radiostationen
in zehn europäischen Ländern und einem Umsatz von 5 Milliarden
Mark ist CLT-Ufa das größte Entertainment-Unternehmen des Kontinents.
1997 sollen 250 Millionen Mark Gewinn gemacht werden. Die Geschäftsführer
von CLT-Ufa, Rolf Schmidt-Holtz und Remy Sautter, nannten vier strategische
Unternehmensziele. So soll die führende Position im Free-TV gehalten
und ausgebaut werden. Der Pay-TV-Bereich gilt als Ergänzung des Free-TV.
Eine starke Position wird im Rechtehandel und in der Produktion angestrebt,
die Radio-Aktivitäten sollen konsolidiert werde. Das Unternehmen strebt
für 1997 eine Umsatzrendite von 5 Prozent an, wobei die Vertreter
der Gesellschafter, Michael Dornemann (Bertelsmann) und Didier Bellens
(Audiofina/GBL) deutlich machten, daß in Zukunft ein wesentlich besseres
Ergebnis erwartet wird.
Quelle BerlinOnline
HRB 40373: Radio 2000 Gesellschaft mbH,
Berlin (Potsdamer Str. 88, 10785 Berlin).Durch Beschluß der Gesellschafterversammlung
vom 2.November 1996 ist der Gesellschaftsvertrag geändert in 12 (Gewinnverwendung/Jahresabschluß).
Quelle Handelsregister des Amtsgerichts Charlottenburg
Haben Sie heute in aller Frühe einen mannshohen
Hasen vom Ku'damm zum Messegelände hoppeln sehen? Sie brauchen deshalb
nicht an Ihren Sinnen zu zweifeln. Obwohl natürlich gewisse Zweifel
angebracht sind. Allerdings an den Heerscharen wahnsinnig witziger Witzbolde,
die bei 104.6 RTL-Radio in Lohn und Brot stehen. Dort im Ku'damm-Karree
hatte man nämlich die tolle Idee, einen Hörer im Hasenkostüm
zur Grünen Woche zu schicken, wo er seine Hasenkollegen füttern
sollte. So früh am Tage, daß er nur durch Tricks auf das noch
geschlossene Messegelände kommen konnte. Die Frage, ob sich darauf
wohl ein Hörer einläßt, muß man sich schon lange
nicht mehr stellen. Einer macht sich nämlich immer zum Affen. Oder
zum Hasen. In diesem Falle: Falk Mühlbach, 25, Schlosserlehrling
aus Marienfelde - seit gestern um 500 Hasendarstellerhonorar-Mark reicher.
Quelle: BerlinOnline
Jörg Kleditzsch, Beschäftigter
im Klärwerk Marienfelde gewinnt um 8:50 Uhr 100.000,- DM. Der Gewinn
wurde ihm am 23. Januar in einem Panzerwagen von 94 3 r.s.2 vorbeigebracht,
um anschließend auf der Bank eingezahlt zu werden. Der Klärwerksmaschinist
will damit Schulden bezahlen, ein Auto kaufen, verreisen und neue Möbel
anschaffen.
Quelle: BerlinOnline
Die MABB hat gestern den Verantwortlichen für eine Sendung von "Radio Germania" im Offenen Kanal von der weiteren Nutzung des Kanals ausgeschlossen. Nach den Worten von MABB-Sprecherin Susanne Grams hat ein Gutachten ergeben, daß die Sendung offensichtlich "schwer jugendgefährdend" sei. Das Jugendschutz-Gutachten war aufgrund einer Sendung am 8.Januar in Auftrag gegeben worden. Quelle: BerlinOnline