Spinat enthält besonders viel gesundes Eisen |
Eier oder Weißbrot beispielsweise enthält ungefähr genauso viel Eisen wie Spinat: Etwa 2,2 Milligramm (mg) pro 100 Gramm. Dennoch ist die Legende vom besonders eisenhaltigen Spinat nicht auszulöschen. Sie geht zurück auf den Baseler Physiologen Gustav von Bunge, der Ende des 19. Jahrhunderts den Eisengehalt von 100 Gramm mit 35 mg bestimmte - dieser Wert sicherte dem Spinat fortan eine unerreichte Spitzenstellung unter dem Gemüse. Was dabei übersehen wurde: Bunge hatte für seine Messungen getrockneten Spinat verwendet. Da frischer Spinat aber zu 90 Prozent Wasser enthält, liegt sein Eisengehalt etwas zehnmal so niedrig. Wer seinen niedrigen Eisengehalt im Blut ausgleichen will, sollte daher eher Schweineleber (22 mg) oder Kürbiskerne (13 mg) essen. Selbst Schokolade (6,7 mg) liefert mehr Eisen als Spinat. |
Quelle: P.M. Magazin, Februar 2003 |
![]() |
Deine Meinung zu diesem Thema: |
Forum |