Dia-Shows
Wer hätte es gedacht: Im WWW lassen sich sogar Dia-Shows machen, allerdings (noch) ohne Begleitmusik und nur für Netscape-Browser ab Version 2.0.
Auch dieser Trick ist viel einfacher, als es sich anhört: Das einzige, was zu tun ist, ist einige Seiten zu erstellen, mit jeweils einem oder auch mehreren Bilder drauf (logischerweise kannst Du auch Texte draufpacken), und im Header der Seite ein neues Tag eingeben. That's it!Im Detail:
Du erstellst eine ganz normale Seite mit <HEAD>, <BODY> und einem Bild im Body. Zusätzlich zu dem, was sowieso in den <HEAD> gehört, fügst Du noch den folgenden Tag ein:
<META CONTENT="15; URL=nextImage.htm" HTTP-EQUIV="refresh">Dabei ist der Content (hier 15) die Anzahl Sekunden, die der Browser nach dem ersten Aufruf der Seite wartet, bis er die URL dahinter lädt. Es ist relativ schwierig, hierfür eine gute Wahl zu treffen: Jemandem mit einer schnellen Verbindung mögen 15 Sekunden sehr lang vorkommen, wenn das Bild schon nach 2 Sekunden geladen war. Bei jemandem mit einer langsamen Verbindung dagegen ist vielleicht auch nach 15 Sekunden noch nicht das ganze Bild geladen: das führt dann dazu, dass die nächste Seite gar nicht aufgerufen wird - die Dia-Show bricht einfach ab.
Ein kleines Beispiel mit 3 Bildern und einer Verzögerung von 15 sec. Nach dem letzten Bild kehrt der Browser auf diese Seite zurück.