Interlaced GIFs und progressive JPGs

Normalerweise werden GIFs und JPGs als komplettes Bild von oben nach unten aufgebaut und angezeigt. Es gibt aber auch die Möglichkeit, die Bilder im 'interlaced format' bzw. als 'Progressive JPG' zu speichern und anzuzeigen. Dabei wird das Bild (GIF) in Schichten geladen und angezeigt, die Auflösung wird bei jedem Durchgang besser. JPGs werden zwar von oben und unten geladen, aber bis zu 4x schneller!
Das sind denn auch die Vorteile dieser Dateiformat-Optionen: Einerseits werden die Bilder viel schneller geladen und angezeigt, und andererseits kann man sich beim GIF schon bei schlechter Auflösung für einen Abbruch des Ladevorgangs entscheiden, wenn einem das Bild nicht gefällt.

Wenn die Bilder schon geladen sind, musst Du die Seite reloaden, um den Unterschied zu sehen!

Interlaced GIFs erstellt man am besten mit Lview Pro.

Beim ersten Bild handelt es sich um ein normales GIF. Das zweite ist ein interlaced GIF.

  1. Das Bild in Lview Pro öffnen.
  2. 'File', 'Properties', 'GIF' wählen und die Option 'Save Interlaced' aktivieren.
  3. Das Bild mit 'File', 'Save As' speichern. Wichtig: Als Extension '.GIF' von Hand eingeben und den File-Typ GIF89a wählen!

Beim ersten Bild handelt es sich um ein normales JPG. Das zweite ist ein progressives JPG.

Genauso einfach lassen sich progressive JPGs mit Lview Pro erstellen:

  1. Das Bild öffnen.
  2. 'File', 'Properties', 'JPEG(normal)' wählen und die Option 'Progressive compression' aktivieren.
  3. Das Bild mit 'File', 'Save As' speichern, mit 'JPEG' als File-Typ.
Back!
© 96 M@rc / mva@active.ch
Last Updated: with WebEdit 2.0 Pro