Die besten HTML-Editoren
Ich kenne einige HTML-Programmierer, die ihre Seiten mit dem NotePad von Windows schreiben. Das ist durchaus eine Möglichkeit, aber nicht gerade die Beste. Es gibt mittlerweile sehr gute HTML-Editoren, die einem einen Grossteil der mühsamen Arbeiten wie das Tippen der Tags oder das Einfügen von Sonderzeichen abnehmen oder zum Kinderspiel machen. Wer seine Seiten heute noch komplett von Hand schreibt, hat wahrscheinlich einfach zu viel Zeit... (wobei angemerkt werden muss, dass auch mit den besten Editoren oftmals eine Nachbearbeitung von Hand nötig ist, die aber eben durch die Editoren und ihre verschiedenen Möglichkeiten wieder vereinfacht werden, man muss nur den richtigen Editor für die richtige Aufgabe einsetzen).
Im Laufe meiner Tätigkeit als Web-Designer habe ich schon einige HTML-Editoren benutzt und getestet. Nur die wenigsten erfüllten meine Ansprüche, zwei davon brauche ich heute noch:Mein Standard-Editor war WebEdit Pro von Nesbitt Software, mittlerweile in der 3. Beta von Version 2.0. Dieser Editor bietet alles, was das Arbeiten an WebSites angenehmer machen kann: komplette ShortCut-Leisten, farbige Tags, eingebaute Assistenten für ImageMaps und Tabellen, volle Unterstützung der neusten Netscape- und Java-Tags und vieles mehr. Für ausführliche Informationen schau Dir bitte die Nesbitt Homepage an.
Inzwischen ist allerdings meine Test-Version abgelaufen. Weil ich nicht im Traum daran denke, mir eine Beta-Version zu lizensieren, arbeite ich jetzt nur noch mit HomeSite von Nick Bradbury, einem hervorragenden Freeware-Editor.Ausnahmsweise benutze ich HotDog von Sausage, ebenfalls ein sehr vielseitiger und kompletter Editor. Mir persönlich gefällt aber WebEdit besser. (Dafür hat Sausage die coolere Homepage... ;-))
Ganz neu und erst als Pre-Release erhältlich ist HomeSite von Nick Bradbury, ein Editor, den ich zur Zeit teste und der mir ebenfalls sehr empfehlenswert scheint. Er bietet u.a. einige schöne und nützliche Features wie verschiedenfarbige Tags, frei konfigurierbare ShortCut-Leisten und einen eingebauten 'Dateimanager'. Schau Dir seine Homepage an, um mehr zu erfahren.