Rhetorik? Rhetorik!
Was ist Rhetorik?
Wer erfährt, daß man in Tübingen Allgemeine Rhetorik
studieren kann, denkt meistens, wir würden hier ausschließlich
üben, wie man Reden hält - dabei ist das nur ein Anwendungsgebiet
von den vielen, die zur Rhetoriktheorie gehören. Die Rhetorik ist
das neben der Philosophie wichtigste, differenzierteste und wirkungsmächtigste
Bildungssystem der europäischen Kulturgeschichte. In erster Linie
ist sie ein System zur Textproduktion - wobei natürlich nicht nur
Redetexte gemeint sind, sondern alle Arten von Texten, mit denen eine Wirkung
erzielt werden soll: Rhetorik untersucht die Methoden erfolgreicher Kommunikation.
Theorie und
Praxis
Beim Studium der Allgemeinen Rhetorik wird eine Einheit von Theorie
und Praxis angestrebt. Rhetoriktheorien von Aristoteles bis Perelman werden
untersucht und an rhetorischen Produkten vom Leitartikel bis zur Werbeanzeige,
vom Dokumentardrama bis zur Parlamentsrede erprobt. Ebenso werden praktische
Kenntnisse und Fähigkeiten für die eigene Produktion von Texten
vermittelt.
Dementsprechend ist die Rhetorik von allen neuphilologischen Fächern
das praxisorientierteste. Studenten haben in Praxisseminaren Gelegenheit,
journalistische Fähigkeiten zu üben, Filmproduktion oder PR-Praxis
kennenzulernen. Gleichzeitig bietet die Rhetorik auch neue Blickwinkel
auf andere geisteswissenschaftliche Disziplinen wie Philosophie, Linguistik
und Literaturwissenschaft und damit die Chance für eine umfassende
Allgemeinbildung.
Das Studium
Das Studium der Allgemeinen Rhetorik in Tübingen zielt auf den
Magisterabschluß (M.A. = Magister artium). Allgemeine Rhetorik kann
in in der Kombination von einem Haupt- und zwei Nebenfächern als Haupt-
oder Nebenfach studiert werden, in der Kombination von zwei Hauptfächern
als zweites Hauptfach. (Als Beispiel meine Studienfachkombination: HF Rhetorik,
1. NF neuere deutsche Literatur, 2. NF neuere englische Literatur.) Die
Magisterprüfung in Allgemeiner Rhetorik ist nur an der Uni Tübingen
möglich. Auch die Promotion zum Dr. phil. ist in der Allgemeinen Rhetorik
möglich.
Das Seminar
Hier geht's zur leider nicht immer ganz aktuellen Hompage
des Seminars für Allgemeine Rhetorik.
Auszüge dieses Texts stammen aus dem Studienführer des Seminars
für Allgemeine Rhetorik, Universität Tübingen.
HOME