Letzten Sommer und auch
diesen Winter hat mir ein Thermometer bereits mehrmals wirklich
gefehlt. Neben den sicherheitstechnischen Aspekten (Eiswarner)
ist es natürlich auch ganz angenehm einfach so zu wissen
wie kalt/warm es draußen ist. Bis jetzt habe ich in allen
meinen Autos die Temperaturanzeige nachgerüstet. Der Haken
ist nur, daß so ein Thermometer aus dem Zubehörhandel
sich nicht gerade optisch ansprechend in das Design des Armaturenbretts
einfügt. Eine originale Temperaturanzeige ins Armaturenbrett
nachrüsten ist dafür wiederum teuer, sehr viel Arbeit
und dann fehlt immer noch die Innenraumtemperaturanzeige. Also
doch ein Thermometer aus dem Zubehörhandel. Aber wo montiert
man das Ganze?
Nach Stunden voller "Teil-hinhalten-und-optisch-prüfen",
habe ich endlich den geeigneten Platz gefunden: Links im Ablagefach
unter dem Lenkrad. Dort kann ich das Teil ohne Verrenkungen sehen,
es fällt aber nicht zu sehr auf und ist nicht im Weg, weil
dort eh nur die Fensterputztücher und die Sonnebrille drin
liegen.
Nun noch schnell einmal
wieder die Abdeckung demontiert, das Kabel für den Außensensor
durch die Gummitülle gequetscht (geärgert, weil Sensor
fix montiert: also durchschneiden, durchstecken mit Blockklemme
wieder montieren) danach die Kabel in die Ablage legen, Ablage
wieder montieren und das Display mit Klettband befestigen (man
weiß ja nie...). Fertig. Den Sensor habe ich übrigens
beim linken vorderen Kotflügel unter der Radhausschale montiert.
Von seinem ersten Platz direkt in der vorderen Stoßstange
mußte ich ihn wieder entfernen, denn ich hatte ständig
erhöhte Temperaturwerte am Display (So ein V6 ist ein heißes
Teil...).
zurück