Home
St.Bernhard
still under construction

Meine Schule- das St. Bernhard Gymnasium in Willich-Schiefbahn. Als ich damals diese Schule besuchte, war sie noch eine staatlich anerkannte Privatschule. Ich glaube, dies ist heute nicht mehr so. Schulträger war damals der Orden der Hünfelder Oblaten. Oft habe ich gesagt, daß ich auf eine ‘Klosterschule’ gehe, doch so konnte man das eigentlich nicht nennen. Ich kann mich nicht daran erinnern, je das Gefühl gehabt zu haben, unter den strengen Augen einer ‘religiösen Gemeinschaft’ zur Schule gehen zu müssen. Eigentlich hat der Orden nie merklich auf den Schulalltag eingewirkt. Diverse Mitglieder des Lehrpersonals, allen voran der Direktor, waren Patres. Auf dem Schulgelände gibt es eine wunderschöne Kapelle und das Fach Religion konnte man erst nach der 13.1 abwählen, aber das war es auch schon an Mahnmalen des Hünfelder Oblatenordens.

Ihr kennt dieses Phänomen sicherlich; solange man zur Schule geht, kann man sich nichts grausameres vorstellen als Schulalltag. Jetzt, 8 Jahre nach meinem Abitur, muß ich sagen, daß ich am St. Bernhard eine superschöne Zeit hatte. Es hatte (und ich denke es hat immer noch) einiges zu bieten: eine Bar (!!!), eine Teestube, Proberäume für Bands, diverse Chöre, einen Billardraum, eine BigBand, eine Amateurfunk-AG und noch einiges mehr. Ins Auge springt einem natürlich bei dieser Aufzählung die ‘Bar’. :-) Damals war das freitags abends DIE Anlaufstelle für unsere Clique. ‘Nicht-Bernhardiner’ waren natürlich auch herzlich willkommen. Man kann sich die Bar wie eine kleine, verräucherte, versiffte Kneipe vorstellen. Alles ganz düster und dunkel, immer ein ausreichender Vorrat an Bier hinter der Theke.

Witzig waren auch die sogenannten ‘Gags’: Nikolaus-Gag, Karnevals-Gag und Abi-Gag, bei denen die aktuelle Abistufe während der großen Pause (und darüberhinaus...) ein klein wenig Action auf dem Schulhof verbreitet und ganz nebenbei auch noch mit diversen Aktionen die Lehrer sanktioniert :-) Revenge is so sweet...

Also schaut euch die Internetseiten meiner Schule an, dafür braucht ihr nur auf den button klicken.

back