Aktuelle Informationen

Auf dieser Seite sollen einige wichtige Neuigkeiten über diese Homepage, Eisenbahn-Modelle, und über die "große" Eisenbahn gegeben werden. Es kann hier nur ein kleiner Teil der interessanten Neuheiten vorgestellt werden. Neuheiten, Interessantes sowie Veranstaltungstermine zum Thema Bahn und Modellbahn können per eMail an fpolzer@yahoo.com gesendet werden.

Die Themen:

Homepage - Informationen über neu aufgenommene Themen, Aktualisierungen,...

Vorbild & Modell 2143

Modellbahn - Neuheiten: Ankündigungen und soeben erschienene Modelle

KLEIN Modellbahn: 77.09
KLEIN Modellbahn: Schotterwagen
KLEINBAHN:
Schotterwagen (Katalognummer 361)
Roco: Schiebewandwagen Habbins
Liliput: Schmalspur-Tonnendachwagens
Liliput: Fasslwagen
Lima: 1042.10 und 1042.06
KLEIN Modellbahn:
2-Wagen Set offener Güterwagen der GySEV
KLEIN
Modellbahn: 
4 Erzwagen Typ Saarbrücken
Halling: VT35
Roco: Postwaggon
KLEIN Modellbahn: Set 3 7-fenstrige Spantenwagen blau-elfenbein
KLEIN Modellbahn: 4020.022-2
Roco: Siemens 1116.902-6
KLEIN Modellbahn: 1044.203-6
Dolischo: 2095.08

 

Bahn - diverse aktuelle Info's rund um Österreichs Bahnen

Sonderfahrten im Waldviertel
"Euro"-Lokomotive 1044.018-8


Diese Homepage

Februar 2001: Die Serie Vorbild & Modell wurde um die Berichterstattung über die Baureihe 2143 erweitert, darüberhinaus wurden die neuen Modelle der Baureihe 1042 von Lima in die Serie Vorbild & Modell aufgenommen.
Besten Dank an die über 2000 Besuchern meiner Webseiten in knapp einem Jahr!

Jänner 2001: Die Serie Vorbild & Modell wurde bezüglich Verfügbarkeit von Modellen überarbeitet, außerdem ist das erste Bild des Monats "online". Herzlichen Dank den vielen Besuchern meiner Homepage unter www.oocities.org/fpolzer im vorigen Jahr. Ich freue mich, wenn auch diese Seite für viele von Interesse ist. Der Besucherzähler (Counter) von der ehemaligen Homepage (diese existiert weiterhin) wurde übernommen. In ca. 10 Monaten konnten 1800 Zugriffe gezählt werden. Danke allen Besuchern dieser Seiten, besonderen Dank all jenen, die mir Rückmeldungen gegeben haben.

Dezember 2000: Danke, für den Besuch auf dieser neu eröffneten Seite über Bahn & Modellbahn in Österreich. Diese Seite ist erst im Aufbau, es herrscht also Testbetrieb. Ich hoffe jedoch Anfang nächsten Jahres bereits einige interessante Themen zu Bahn & Modellbahn in Österreich präsentieren zu können.


Modellbahn

März 2001:

KLEIN Modellbahn lieferte Ende März 2 weitere österreichische Modelle aus. Dies ist einerseits die vollkommen schwarze 77.09 (Jahreskollektion 2001, Katalognummer 5025) Als Besonderheit liegen dem Modell zwei verschiedene Schlote bei (Giesl bzw. Kobel) und außerdem kann die Maschine mit 2 unterschiedlichen beiliegenden Kohlekästen ausgerüstet werden. Als zweite Neuheit rollte der  Schotterwagen (Jahreskollektion 2001, Katalognummer 5020) auf die Ladentische der KLEIN Modellbahn-Filialen. Im Gegensatz zu dem im Katalog abgebildeten Modell handelt es sich um eine Beschriftungsvariante des Schlackenwagens und weist daher abgerundete Stirnseiten statt geraden Stirnseiten auf. Dieses kleine Modell lässt sich auf der Anlage vielseitig einsetzen.

KLEINBAHN setzt die Überarbeitung von Güterwagenmodellen fort. Nach der Änderung der Bedruckung der Wagenmodelle 306, 356,... gibt es jetzt das Modell des Schotterwagens (Katalognummer 361) sowohl in grau als auch in braun mit neuer Bedruckung. Das Modell weist zwar weiter die Wagennummer ÖBB 920 404 auf, die Beschriftung ist jedoch nicht mehr in weiß als Relief ausgeführt, sondern eine feine Bedruckung in den Farben weiß und schwarz. Bei einem unverändertem Verkaufspreis (öS 90.- bzw. mit Ganzmetallachsen um öS 130.-) ist das Modell nur etwa halb so teuer wie ähnliche Modelle anderer Firmen und bietet sich daher zur Bildung von Ganzzügen an!

Lange angekündigt war der 4-achsige Schiebewandwagen Habbins von Roco. Nun ist der Waggon unter der Katalognummer 47133 erhältlich. Der Habbins ist bei einer maßstäblichen Umsetzung (1:87) wahrlich eine Größe auf der Modellbahnanlage.

Februar 2001:

Ankündigungen:

Es gibt wieder einige Neuheiten-Ankündigungen aufgrund der Nürnberger-Spielwarenmesse. So wird z.B. Fleischmann ein Modell der ÖBB Dampflokomotiv-Baureihe 770 produzieren. Bei diesem Modell handelt es sich um eine Variante des bereits verfügbaren Modells mit deutschem Vorbild.

Liliput plant weitere Beschriftungsvarianten der bereits im Programm befindlichen H0e Modelle. So soll die Serie der Waldviertler Tonnendachwagen mit den restlichen Waggons "Litschau", "Brand-Nagelberg" und "St. Martin" erweitert werden. Fehlt nur mehr das Speisewagerl mit der Kuenringer-Taverne. Hoffentlich vergisst man darauf nicht... Weiters sind Varianten des Gepäckwagens mit Erker in tannengrün, sowie Modelle der Baureihe 298 vorgesehen (298.27, 298.56).

Neuheiten:

Liliput: Überraschend gibt es zwei neue Beschriftungsvarianten des bekannten Schmalspur-Tonnendachwagens mit Computernummer: Diese sind der Bi/s 3851-8 (Katalognummer 370316) und Bi/s 3855-9 (Katalognummer 370326). 

Fasslwagen

Weiters ist nun der Fasslwagen in beiden angekündigten Varianten (Steyrtalbahn (Katalognummer 378010) und Zillertalbahn mit bunter Bedruckung (Katalognummer 378000)) erhältlich.

Von Lima sind nun 2 weitere Varianten der 1042 im Fachhandel eingetroffen. Es sind dies die  1042.10 in blutorange (Katalognummer 208655) und die tannengrüne 1042.06 (Katalognummer 208654). Beide Maschinen sind mit Digitalschnittstelle ausgestattet und weisen vorbildgerecht nur ein rotes Schlusslicht auf. Zur Nachbildung der Metallzierleiste hat die grüne 1042 drei dünne silberfarbene Zierstreifen in Kastenmitte. Beide Maschinen besitzen feine Scherenstromabnehmer.

Zwei weitere österreichische Set's wurden von KLEIN Modellbahn präsentiert. Einmal ein 2-Wagen Set offener Güterwagen der GySEV (ein 2-achsiger E, ein 4-achsiger Eaos - Katalognummer 5045). Interessant ist auch das Set bestehend aus 4 Erzwagen Typ Saarbrücken - Zur Nachbildung der Wagen aus unterschiedlichen Serien hat  KLEIN Modellbahn insgesamt 3 unterschiedliche Drehgestelltypen gefertigt (Katalognummer 5033).

Jänner 2001:

Ankündigungen:

Interessante Österreich-Neuheiten gibt es von Roco. Als Varianten bereits bekannter Lomodelle wird es eine grüne 1020 mit grauem Rahmen und roten Nummernschildern der ÖBB geben. Als Umbauversion mit nur zwei Stirnfenstern ist eine rote 1020 ohne Computernummern (endlich) angekündigt. Den Triebwagen 4010 wird es in ultramarinblauer/elfenbeinfarbener Lackierung in Epoche V gefertigt. Als weitere Neuheiten ist gibt es eine 1142 (mit 4 bzw. 2 Türen), eine 1010 in verkehrsrot und als Österreich-Sonderserie in blutorange, die blaue Euro-Lokomotive 1044.018-8, sowie eine 1116 mit 3 Stromabnehmern. Als interessante Güterwagenneuheit ist ein Flachwagen mit Beladung (Lokkasten der Baureihe 1099) hervorzuheben.

Schon vor der Nürnberger-Spielwarenmesse beginnt Dolischo mit den Neuheiten-Ankündigungen. PIKO plant die Baureihe 1016 als Hobby-Modell. d.h. dieses Modell wird es zu einem äußerst günstigen Preis im Fachhandel geben (unter öS 1000,-). Das trotz Führerstandseinrichtungen, Beleuchtung,...
Es ist schön wenn ein deutscher Hersteller für Modellbahneinsteiger diese moderne österreichische Paradelokomotive fertigt. Warum schafft das kein österreichischer Hersteller? Es gibt unter jenen auch Hersteller für Modellbahneinsteiger zu günstigen Preisen - unter diesen ist wiederum einer, der schon jahrelang mit keiner Neuheit aufwarten konnte....

Weiters wird von Liliput ein Modell der neuesten ÖBB-Diesellokomotive Baureihe 2070 angekündigt und es ist die Neuauflage des bekannten motorisierten Gleisstopfmaschine zu erwarten.

Neuheiten:

Von Halling ist nun der bunte Triebwagen VT35 der Steiermärkischen Landesbahnen erhältlich.

Postwagen

Endlich gibt es einen aktuellen österreichischen Postwaggon. Roco präsentiert unter der Katalognummer 44357 im Maßstab 1:100 einen österreichischen Postwagen in der aktuellen Farbgebung in gelb/grau zu einem guten Preis/Leistungsverhältnis. 

Dezember 2000:

Neuheiten:

KLEIN Modellbahn: Personenwagenset 7-fenstrige Spantenwagen blau-elfenbein: Als 3-Wagen Packung im Programm der Jahreskollektion 2001 hat KLEIN Modellbahn die 7-fenstrigen Spantenwagen in blau-elfenbein wieder aufgelegt. Diesmal erfolgt die Bedruckung als Epoche IV-Modelle. Die beiden 2. Klasse (B) Wagen, sowie der 2.Klasse/Gepäckwagen  (BD) sind in St. Pölten/Hbf stationiert und tragen Raucher bzw. Nichtraucher-Piktogramme. Ein 2.Klasse-Wagen und der BD tragen Zuglaufschilder: St. Pölten/Hbf - Hainfeld. Der BD ist mit silberfarbenen Gepäckraumtüren ausgestattet (Katalognummer 5022). 

KLEIN Modellbahn: 4020.022-2: Anstelle des bereits ausgelaufenen Modells des 4020.006-5 tritt nun das Jahresmodell (Katalognummer 5012). Das Modell besticht durch eine saubere Lackierung blau-hellgrau (neuestes Design), wobei das Dach leicht verschmutzt gestaltet ist. Die Dachausrüstung besteht nur aus einem Einholmstromabnehmer. Technische Daten: Lichtwechsel weiß/rot (Trieb- und Steuerwagen).

Roco: Die Firma Siemens baut einen eigenen Lokpool auf. Als erste Lokomotiven wurden einige zur 1016 baugleiche Lokomotiven in Betrieb genommen. Roco fertigt nun die 1116.902-6 als Modell, wobei auch die Farbgebung (gelb/silber) sowie die Aufschriften (www.dispolok.com)  und Siemens genauestens beachtet wurden.

KLEIN Modellbahn: 1044.203-6: Hierbei handelt es sich um ein Modell im Schachbrettdesign (blutorange-elfenbein) mit umbragrauem Dach und Rahmen.Das hohe Lüfterband wurde korrekt nachgebildet. Technische Daten: Lichtwechsel weiß, Digitalschnittstelle

Dolischo: 2095.08: Schmalspur-Diesellokomotive der Baureihe 2095 in blutorange mit neuem ÖBB-Emblem. Technische Daten: Lichtwechsel weiß, Digitalschnittstelle


Bahn

März 2001: Auf den Schmalspurbahnen im Waldviertel sind zwar die letzten Güterzüge im Waldviertel zum Jahreswechsel schon gefahren, es besteht jedoch noch bis Anfang Juni die Möglichkeit mit einem der Personenzüge (meist Triebwagen der Baureihe 5090) von Gmünd nach Gr. Gerungs zu fahren. Die Zeit bis zur endgültigen Einstellung des Betriebs wird auch noch ausgiebig für (Dampf-)Sonderfahrten genutzt. Genauere Informationen gibt es im Katalog Erlebnis Bahn & Schiff 2001 (Seiten 28/29) bzw. unter www.erlebnis-bahn-schiff.at.

Dezember 2000: Seit November dieses Jahres ist die blaue "Euro"-Lokomotive 1044.018-8 unterwegs. Wichtig für alle Fotografen: Auf der Roco-Homepage kann verfolgt werden, wo sich die Lokomotive aktuell befindet.