Ausflüge und empfehlenswerte Anregungen:
Wanderungen in der näheren Umgebung von Moraira ,
Ausflüge in die weitere Umgebung ,
Marktage ,
Golfplätze/
Tennisplätze
Wandern in der näheren Umgebung von Moraira:
- Zur Bucht gehen Sie unterhalb des Hauses nach links;
nach ca. 70 Metern beginnt rechts vor dem Orangenhain der Weg.
Halten Sie sich an die auf Steinen markierten roten oder braunen Farbpunkte.
Dauer bis zur Bucht ca. 25 Minuten.
- Von El Portet aus können Sie den Leuchtturm auf dem Berg besteigen. Dauer ca. 1 Stunde.
Von L'Arnella aus erreichen Sie in Richtung El Portet nach ca. 400 Metern links das Restaurant "Arnesol"".
An diesem Restaurant vorbei erklimmen Sie den Berg und werden mit einem herrlichen Rundblick belohnt.
Nach einigen Metern über einen schmalen Trampelpfad gelangen Sie wieder auf einen festen Weg,
der Sie nach Moraira über El Portet führt. Dauer je nach gewähltem Weg ab 1,5 Stunden.
- Weg zum Cumbre del Sol: Folgen Sie der Straße vor dem Haus und halten Sie sich rechts. Dauer ca. 2 Stunden.
Ausflüge in die weitere Umgebung :
Das Hinterland ist sehr gebirgig und bietet viele sehenswerte Ausflugsziele:
- Fahrt durch das Jalontal: Teulada, nach rechts abbiegen; bei Pedriguer links abbiegen: (ca.50 km Rundfahrt)
- Besuch des Felsendorfes "Castell de Guadalest": erreichbar über das Jalontal:(ca. 50 km)
- Wasserfälle bei Callosa
- Calpe - Richtung Alicante: Bade- Einkaufsort; Salzminen (einfache Entfernung ca. 30 km)
Calpe liegt am Fuße eines geologischen Phänomens von beeindruckender Schönheit: dem Penon de Ifach,
einem riesigen im Meer stehenden Felsbrocken. Calpe besitzt sehr schöne Strände.
Altea: Richtung Alicante, ca. 15 km hinter Calpe; sehenswerte Altstadt, beheimatet viele Künstler.
Alicante: Promenade und Altstadt; ca. 80 km einfache Entfernung. Alicante ist eine moderne Stadt
mit vielen interessanten Sehenswürdigkeiten. Es gibt drei Strände, die gegenüber der Insel Tabarca liegen.
Besonders schön ist die Palmenpromenade, wo man über einen glatten, mit Mosaiksteinchen belegten Boden unter
hohen Palmen spazierengehen kann.
Von der Burg Santa Barbara aus hat man einen wunderbaren Blick über Alicante und Umgebung.
- Denia; (ca. 20 km) Altstadt mit Burg; Fischerei- und Yachthafen, viele Einkaufsstraßen, Fährverbindung nach Mallorca.
- Javea; Altstadt, Grotten, Badestrände und Kap de la Nau (ca. 15 km).
Javea/Xabia liegt am Kap von Antonio. Es ist ein herrliches Städtchen mit einer außergewöhnlichen Flora.
Mit seinen felsigen Buchten ist es ein Paradies für Taucher.
Im Stadtkern gibt es einen ehemaligen Burgbereich und eine gotische Kathedrale.
- kilometerlange Sandstrände im Norden, z.B. Denia oder Oliva
Als Mitbringsel und Erinnerung aus dieser Gegend lohnen sich Klöppelspitzen, Keramikwaren und Korbgegenstände
(besuchen Sie Gata, ca. 7 km)
nach oben
Markttage:
Montags: |
Denia, San Pedro, Callosa, La Nucia |
 |
Dienstags: |
Altea; Orihuela |
Mittwochs: |
Teulada; Benidorm, Campello |
Donnerstags: |
Javea, Villajoyosa |
Freitags: |
Moraira; Finestrat, Torrevieja; Alfaz del Pi |
Samstags: |
Benissa; Calpe; San Juan/Alicante, Gandia |
Sonntags: |
Vogelmarkt in Valencia, Flohmarkt in Denia, Paraiso del Sol und La Nucia |
Golfplätze:
- La Sella, bei Denia; ca. 18 km
- Javea (zwischen Benitachell und Javea); ca. 6,5 km
- Moraira (Richtung Benissa): ca. 3 km (jedoch nur ein 8-Lochplatz)
Tennisplätze:
- Sol Park Calle Lerida (Lerida Straße); Tel. 965 740 947
- Les Sorts, Carretera Moraira-Calpe (Straße nach Calpe); täglich, nur vormittags;
keine Tel.Nr. verfügbar
nach oben
Anfangsseite ,
Preise ,
Lage ,
Grundriss und Ausstattung ,
Ausflüge ,
Allgemeine Info's ,
Anreise ,
Kontakt