Mein Hobby Astronomie

Diesem interessanten Hobby widme ich mich erst seit knapp einem Jahr. Der Wunsch ist allerdings schon Jahrzehnte alt. Aber erst seit unserem Umzug und dem häufigen abendlichen Blick zum hier meist viel klareren Himmel ließ den Wunsch zur Tatsache werden. Störende Nebenlichter gibt es hier nicht. Die strahlenden Sterne forderten geradezu heraus, daß man sie beobachtet. Nun bin ich stolzer Besitzer eines Spiegelteleskops R-114 S (Vixen) mit 114-mm-Spiegel, 900 mm Brennweite und parallaktischer Montierung. Demnächst geplant ist eine elektrische Nachführeinheit, damit ich später auch mal Fotos von meinen Beobachtungen machen kann. Natürlich ist man nach so kurzer Zeit noch kein Experte. Aber als ich das erste Mal die Jupitermonde, den Saturn mit seinen Ringen oder die Plejaden betrachten konnte, war das schon ein Erlebnis. Trotzdem - diese Seite ist noch...

Später folgt mehr.

 

Das Tycho-Brahe-Planetarium in Kopenhagen. Es ist nach dem großen dänischen Astronomen Tycho Brahe (1546 - 1601) benannt und wurde am 1. November 1989 eröffnet.