Looking for jazz CDs?
CDnow
Looking for jazz books ?
Amazon.com logo

RoJaC - Robert's Jazz Corner

James Blood Ulmer CD-Besprechungen

THIRD RAIL "South Delta Space Age"

Antilles / PolyGram

James "Blood" Ulmer: g, voc
Bill Laswell: b
Joseph "Zigaboo" Modeiste: dr, perc
Bernie Worrell: Hammond B-3 Organ, Cavinet
Amina Claudine Myers: Hammond B-3 Organ, el-p, voice

Naturbelassener bluestriefender Delta-Sumpf, verschmolzen mit zeitgemäßem Funk, untermalt mit dem "spacigem" Groove der Hammond-Orgel, das präsentiert sich hier als die "Dritte Schiene" (welche sind wohl die anderen zwei?). Daß dahinter James "Blood" Ulmer steckt (alle Titel stammen aus seiner "Feder") wird nicht gleich auf Anhieb vermutet, erweist sich jedoch auf den zweiten Blick durchaus als schlüssig. Daumengitarrist Ulmer ist ja stark im Blues verwurzelt und seine Lehrjahre hat er in den Bands der Organisten Hank Marr und John Patton zugebracht, als in den 60er-Jahren die groovy Orgelsounds Rock- und Jazzfans gleichermaßen zum Swingen brachten. Sein Repertoire pendelt seit jeher zwischen Blues, Funk und dem von Ornette Coleman's harmolodischem Konzept beeinflußtem "No Wave Jazz". Ulmer als modernen Jimi Hendrix zu bezeichnen geht jedoch schon angesichts der verschieden gelagerten Dimensionen instrumentaler Virtuosität völlig daneben, es sei denn man bezieht den Vergleich auf die vokaltechnische Ebene, die Ulmer auch hier auf mehr als der Hälfte der Songs zum Entfalten bringt.

Sehr cool und relaxed geht es da meist zu, und man sucht vergeblich nach Höhepunkten, die durch Intensität oder Originalität herausragen. Jedoch, die Sache kann durchaus schweißtreibende Aspekte haben; vor allem, wenn man dem sehr simplen Rock-Funk-Beat auf der Tanzfläche nachgibt. An einigen Stellen kommt es leider zum Abgleiten in glatte Gefilde des Pop, aber das ist ja bei Ulmer nicht ganz unbekannt. Insgesamt aber eine recht homogene Angelegenheit, in der Ulmer seine Rockambitionen ohne jegliche jazzige Anhängsel bisher am überzeugendsten zu verwirklichen weiß. Tausendsassa Bill Laswell wird ihn dabei als Co-Produzent - mehr als in seiner Rolle als Bassist - kräftig unterstützt haben.

Wenn Ulmer "Funk All Night" mit sehr undeutlichem "n" singt wird endgültig klar, daß diese Musik nicht Kopffutter, sondern Anregung für tieferliegende Körperregionen ist. Rock 'n' Roll eben, oder?

Robert Stubenrauch