Sonntag, 18. August

"Maui no ka'oi is what the locals say - it's the best, the most, the top of the heap. In many ways Maui comes by its admirable reputation honestly. The islands 729 square mi contain Haleakala, a 10,023-ft dormant volcano whose misty summit beckons the adventurous; several villages where Hawaiian is still spoken; more millionaires per capita than nearly anywhere else in the world; four major resort destinations that have set new standards for luxury; Lahaina, an old whaling port that still serves as one of the island's commercial crossroads; and 120,000 residents who work, play, and live on what they fondly call the Valley Isle - or by its new nickname, the MAGIC isle". (fuer meine Eltern zur Uebersetzung: Maui ist einfach toll.....)

Dorthin also haben wir uns am 18. August aufgemacht. Nach ca. 6 Stunden Flugzeit von SF aus ist man auch schon mittendrin in diesem Paradies. Begruesst wurden wir allerdings eher von einem Hitzeschlag, denn als wir die klimatisierten Raeume des Flughafens verlassen haben, sind wir wie gegen eine stickige Luftwand gelaufen. Aber man gewoehnt sich eigentlich recht schnell an die Waerme (ca. 32 grad) nachdem man sich in luftigere Gewaender gehuellt hat.

Fuer alle die (wie ich bevor ich mich fuer Hawaii interessiert habe), nicht wissen wie die Hawaiianischen Inseln eigentlich ausschauen, hier eine kleine Hilfe. Und Maui schaut so aus.

Nachdem wir unser schnuckeliges bed & breakfast Zimmer bezogen hatten, haben wir uns (logischerweise) erstmal auf den Weg nach einer Abkuehlung gemacht. Und nachdem ich mir schon vor dem Urlaub meertaugliche Schuhe gekauft hatte, konnte sogar ich ins Wasser gehen ohne Gefahr zu laufen dass sich ein Fisch verirrt und ich ihn zertrampele.