Langbard: Historische Landkarte.

 


Anmerkungen:
- bevor der langobardischen Migration woohnten in Norditalien 
keltische Stämme (Boi, Salass, Veneti us.w.), 
die problemlos in die langobardische Gesellschaft integriert wurden.
- die daher später resultierende "italieenische" Renaissance spricht eine deutliche Sprache: 
Literatur, Malkunst, Bildhauerei sind eindeutig Ausdruck einer nordischen Kunstkonzeption, 
und haben mit der römischen Tradition eher wenig zu tun.
Man braucht nur die Venus von Botticelli anzuschauen, um dies zu verstehen.
- zwei langobardischen Herzogtümer bildeeten sich später 
in Süditalien (Spoleto und Benevento) Sie blieben unabhängig 
vom langobardischen Staat, und wurden relativ früh zu alliierten 
der Kirche, bis sie anschließend alle ihre nordische Eigenschaften verloren. 
Heutzutage ist Italien ein in zwei Rassen gespaltetes Land.