The words in the following list may be called near cognates since they have the same meaning in German as in English though the spelling differs slightly. Try to pronounce them correctly using the pronunciation guidelines. Can you determine what each word is in English? der Apfel die Lippe alle der Bär der Mann alt das Bett die Maschine besser das Bier die Maus blau das Boot die Milch braun der Bruder der Morgen dick (Dick und Doof) das Buch die Musik dünn der Busch die Mutter englisch das Ding (Dingsbums) die Nase fein das Eis die Natur frisch der Elefant der Norden grün das Ende der Ochs gut England der Onkel hart die Familie das Papier hier das Feld der Park hundert das Feuer die Party hungrig der Fisch der Preis jung der Freund der Puls kalt der Fuss das Salz klar der Garten das Schiff kommen das Glas der Schuh kosten das Gras die Schule lang das Haar das Schwein laut das Haus das Silber letzt die Henne der Sohn neu das Hotel der Sommer pünktlich der Hund die Sonne praktisch Italien der Stuhl privat das Jahr der Tabak recht der Karton der Tee rund der Kaffee das Theater sauer die Katze der Ton scharf die Klasse die Universität sieben das Knie der Vater tausend die Kohle der Wagen trinken das Konzert das Wasser unter das Lamm der Wein voll die Lampe der Westen weiss das Land der Winter wunderbar das Licht das WortWhat differences do you see between the words in the first two columns compared to those in the third column? Those differences (capitalization and the "gender" words der/die/das) indicate in German which are nouns and which are other parts of speech.