Seite 2
![]()
Mira Furlan
Frau spricht Deutsch Mira Furlan alias Minbari-Botschafterin Delenn aus Babylon 5 ist eine charmante und warmherzige Frau, die fünf Sprachen spricht. Ein Panel mit einem Gaststar auf Deutsch, das war für die Fans eine ungewohnte und überaus angenehme Erfahrung. Leider habe ich keines ihrer Panels gesehen, aber sie soll laut Auskunft derjenigen, die dabei waren, einfach zauberhaft gewesen sein.
Don’t look under my skirt! Eine Bitte, die zu befolgen zumindest den männlichen Fans von Julie Caitlin Brown alias Na’Toth aus Babylon 5 angesichts des Kürze besagten Kleidungsstücks äußerst schwer gefallen sein dürfte. Zur Begeisterung der Fans hatte Julie Caitlin Brown weitaus mehr zu bieten als zwei endlos lange Beine. Sie sprühte vor Energie und unterhielt die Fans in ihren Panels mit witzigen Anekdoten vom Casting und den Sets von Babylon 5 und Star Trek. Unter anderem verriet sie uns, wie sie bei den Dreharbeiten zur ST-TNG-Episode "Gambit" ("Der Schachzug") das Set verließ, um in voller Maske zu einem Konzert der Rockgruppe Aerosmith zu gehen, wo sie unter den Besuchern und den weiblichen Groupies ein ziemliches Aufsehen erregte. Die Mitglieder der Band outeten sich nach dem Konzert gar als Trekkis, worauf Julie sie spontan zu einem Besuch des Sets einlud, wo die Truppe von einem sehr indignierten Patrick Stewart mit einem: "Who’s that?" begrüßt wurde. Obwohl er mit der Gruppe nichts anfangen konnte, gelang es Julie Caitlin Brown, Patrick Stewart zu überreden, seinen Kindern Autogramme zu besorgen.
Daß Julie Caitlin Brown nicht nur eine sehr talentierte Schauspielerin sondern daneben eine äußerst begabte Sängerin ist, stellte sie am Samstag Abend in einem Konzert unter Beweis, das unter den anwesenden Fans wahre Stürme der Begeisterung auslöste. Daneben kamen die Mitglieder ihres Online-Fanclubs in den Genuß einer privaten Party, zu der Julie Caitlin Brown alle in das gemütliche Restaurant des Fontane-Hauses bat.Das Monster auf dem Thron
... entpuppte sich als einer der Höhepunkte der Nexus 2000. Robert "Bob" W. Krimmer, alias Imperator Cartagia aus Baylon 5 erwies sich als charmanter und humorvoller Sympathieträger. Das anfängliche Desinteresse einiger Besucher an dem "eher unwichtigen" Nebendarsteller aus Babylon 5 schlug bereits am Freitag Abend in Begeisterung um. Bob Krimmer muß man/frau einfach mögen. Er glänzte in seinen Panels und mischte sich mit einer Selbstverständlichkeit unter die Fans, die nur noch von Jeffrey Combs übertroffen wurde.
Bob Krimmer wurde von seiner Frau und seinen beiden Kindern begleitet, die sich ebenfalls fast die ganze Zeit im Fontane-Haus aufhielten. Hätten sie keine VIP-Buttons getragen, hätte man sie für "normale" Besucher halten können. Auf der Toilette stieß ich in der Tür mit einer sympathischen Frau zusammen, was einen radebrechten Schwatz über die tolle Con zur Folge hatte. Auf der Closing erkannte ich dann, daß ich mich da mit Bob Krimmers Frau unterhalten hatte. Seiner kleinen Tochter wurde übrigens auf der Closing eine aufblasbare Alien-Puppe überreicht, die größer als sie war, und die über und über mit Unterschriften bedeckt war. Insgesamt hatte das Con-Helfer-Team während der Con 250 Unterschriften von Veranstaltern, Helfern, Besuchern und "sonstigem Stuff" gesammelt (Gabi und ich durften uns auch verewigen). Das war eine wirklich süße Idee, und die Kleine war so begeistert, daß sie die Puppe während der Closing nur ein einziges Mal widerstrebend losließ, als ihr Daddy die Puppe nahm, um deren Beine im Takt der Musik wie ein Marionettenspieler zu bewegen.Ted Raimi, wer ist das?
... fragte ich spontan, als ich im Vorfeld der Con hörte, daß Ted Raimi (wie ich dann erfuhr spielt er Lieutenant Timothy O’Neil in Seaquest und Joxer in Xena) als Überraschungsgast kommen würde. Vermutlich war ich nicht die einzige, die mit diesem Namen nicht viel anfangen konnte - aber mit Sicherheit wird absolut niemand, der Ted Raimi auf der Nexus 2000 erlebt hat, seinen Namen jemals wieder vergessen, der ins Wörterbuch als Synonym für Humor aufgenommen werden sollte!
Ted Raimi hatte bereits nach dem ersten Tag seinen Spitznamen "Spaßvogel" weg. In der Pressekonferenz witzelte er in einem fort. Unter anderem parodierte er eine Begegnung mit einem Fan, der ihn auf einer Con in den USA mit Blueprints der Seaquest konfrontierte: "Do you remember episode 18, when you went to the Bridge an turned left? You should have walked RIGHT, for on the left side - there is nothing but the deep blue sea behind the wall!"
Die glänzende Laune, die Ted Raimi ununterbrochen ausstrahlte hob die ohnehin schon sehr gute, ausgelassene Stimmung der übrigen Gaststars und der begeisterten Fans in schier schwindelnde Höhen. Leider konnte ich keines seiner Panels sehen, aber die Loblieder, die im Clubraum an mein Ohr schallten, hätten die Halle des Ruhmes auf Q’onos zum Beben gebracht.
Und Ted Raimi beschränkte sich keineswegs darauf, seinen schier unerschöpflichen Witz und mitreißenden Charme in den Panels und den Autogrammstunden zu versprühen. Zur Freude der Fans (sowie der übrigen Gaststars, die seine Einfälle begeistert aufgriffen) betätigte er sich unaufhörlich und mit umwerfenden Erfolg als Initiator einiger mit Abstand besten und lustigsten Show-Einlagen, die jemals die Besucher einer Con von den Sitzen gerissen haben. Die Glücklichen, die wie ich unter anderem im Rahmen des Kostümwettbewerbs das spritzige Rede-Duell zwischen Ted Raimi und Bob Krimmer: "Doctor Evil or Larry Croft?", den spontanen Striptease-Dance von Ted Raimi, Jeffrey Combs und Bob Krimmer oder ihre glänzende, geniale Parodie eines Darsteller-Castings (an der auch Julie Caitlin Brown sowie mehrere Fans mit sichtlicher Begeisterung mitwirkten) miterleben durften, werden mir zustimmen, daß DAS, was uns da geboten wurde, alles auf bisherigen Cons dagewesene überboten hat!
Ted Raimi, den kaum einer der Con-Besucher vorher kannte, hat sich als absoluter Treffer erwiesen. Einmal mehr wurde hier der Beweis erbracht, daß der Glanz eines Nebendarstellers ebenso strahlend auf und über einer Con leuchten kann wie derjenige eines Big-Name. Ich möchte hier keine Namen nennen, um niemanden zu kränken - aber nach der Nexus 2000 würde ich manchen Star mit Kußhand auf der Gästeliste einer Con gegen Ted Raimi eintauschen.