![]() 22.3. - 31.3.2001 in Luxembourg |
Hinter den Kulissen
von Nicole Rebsher
|
![]() Jeffrey Combs und Jeremy Kasten, der Regisseur von "The Attic Expeditions" |
Was für ein glücklicher Zufall: Zwei Filme, auf die ich monatelang gewartet hatte, wurden plötzlich beim Cinenygma Filmfestival in Luxembourg gezeigt; "Faust - Liebe der Verdammten" und "The Attic Expeditions". Aber das beste daran war, das Jeffrey Combs, Brian Yuzna sowie die Produzenten von "The Attic Expeditions" als Gäste eingeladen waren. Ich sprang also Samstag nachmittag in mein Auto und fuhr nach Luxembourg rüber. Der gigantische Kinokomplex "Utopolis" war gar nicht zu verfehlen, er liegt direkt an der Einfallstraße aus Richtung Autobahn. Ich besorgte mir also meine Eintrittskarte, war aber viel zu früh da, um schon hineinzugehen. So setzte ich mich noch in ein Restaurant und wartete dort etwas nervös, kontrollierte nochmal die digitale Kamera, die mir ein Freund geliehen hatte (tausend dank, Alex) und grübelte darüber, ob Jeff wohl kommen würde und ich womöglich sogar mit ihm sprechen könnte. Um 19h betrat ich dann das Kino, wunderte mich kurz über die Altersfreigabe für "Faust" (14 Jahre?!?) und suchte dann nach dem Saal Nummer 6. Hier waren erst wenige Leute versammelt und ich stoplerte fast unerwartet über meinen Lieblingsschauspieler, der mit einem Glas Sekt vor der VIP Lounge herumstand. Mit schwarzer Lederjacke, Koteletten und ohne seine übliche Brille sah er eigentlich genauso aus, wie in seiner Rolle als Dan Margolis in "Faust". Noch bevor ich mir überlegen konnte, wie ich ihn denn am besten ansprechen sollte, kam er zu mir rüber und begrüßte mit herzlich (wir hatten uns ja bereits letztes Jahr in Page's Bar in London und der Nexus Con in Berlin getroffen). Wir redeten ein bißchen über sein neuestes Projekt, den Thriller "Fear.com" und bald vergaß ich, das er der Star und ich nur ein Fan war; es war eher so als rede man mit einem alten Bekannten. Ein Gruppe deutscher Horrorfans kam plötzlich vorbei, erkannte ihn und bat um Autogramme ("Sie waren so klasse in "Re-Animator", Mr. Combs"), die sie natürlich gleich bekamen. Brian Yuzna, der Regisseur von "Faust", saß hinten in der VIP Lounge und die Jungs verließen uns, um auch mit ihm zu reden. Kurz darauf wurde Jeff zu einem Interviewtermin gerufen, tauchte aber zusammen mit Brian Yuzna vor dem Film nochmal auf, um vor der Vorführung ein paar Worte zu sagen. "Faust" war ein absoluter Hammer, (siehe "Sex, Blut und Messerklauen") und sehr zufrieden verließ ich Luxembourg um 22h, um nach Hause zu fahren. |
![]() |
Am Montag kam ich zurück, denn ich konnte mir die Weltpremiere von "The Attic Expeditions" ja nicht entgehen lassen. Eigentlich sollte der Film ja bereits Halloween 2000 in die Kinos kommen, doch finanzielle Probleme hatten die Produktion verzögert. Diesmal war ich besser auf ein Treffen mit Jeff vorbereitet und hatte sogar ein Diktaphon mitgebracht, um ein kurzes Interview mit ihm aufzunehmen. Ich traf ihn auch diesmal wieder vor der VIP Lounge und hatte diesmal etwas mehr Zeit, mit ihm über Faust und "The Attic Expeditions" zu reden. Unrasiert und mit Brille sah er heute völlig anders aus als am Samstag und erinnerte noch mehr an den netten Jungen von nebenan. Man merkte, das er sehr stolz auf "Attic Expeditions" ist ("Es wird Dir gefallen!") und das er sich freute, Regisseur Jeremy Kasten und die Produzenten Dan Gold und Melissa Balin wiederzusehen. Vor Beginn des Films betraten Jeff und Jeremy die Bühne und Jeff erzählte dem Publikum, wie der Fiulm trotz finanzieller Probleme fertiggestellt werden konnte: |
"... die meisten Filme, denen das passiert, werden niemals fertiggestellt, aber hier ist es dem Durchhaltevermögen und der Verbissenheit dieser drei [Kasten, Gold, Balin] zu verdanken, das sie dieses Projekt letztendlich doch noch beenden konnten. Dies ist eine phenomenale Sache, das werden Sie begreifen, nachdem Sie den Film gesehen haben. Dies ist keiner dieser typischen amerikanisches Filme. Ich denke, Sie werden positiv überrascht sein, wie komplex er ist. Gleichzeitig stellt er auch ein großes Rätsel ["enigma"] dar, und das paßt ja hervorragend zu diesem Festival [Cinenygma]. Also genießen Sie den Film, auf vielen Ebenen." Jeffrey Combs
Der Film war genial, ohne zu Übertreiben kann ich
sagen, das Jeffrey Combs hier einer seiner besten schauspielerischen Leistungen
abgeliefert hat. Nach dem Film trafen wir uns erneut bei der Premierenfeier
und ich konnte endlich das Interview
mit ihm führen. Bald gesellte sich der sympathische Jeremy Kasten
zu uns und später hatte ich sogar noch die Gelegenheit, mit dem Produzenten
Dan Gold ein paar Worte zu wechseln. Ich mußte einfach loswerden,
wie sehr mir der Film gefallen hat. Viel zu früh mußte ich die
nette kleine Party dann verlassen, doch den ganzen langen Heimweg über
strahlte ich noch vor Freude über diesen tollen Abend..
|