Home
Europäische Nattern
Asiatische Nattern
Amerikanische Nattern
Hausschlangen
Riesenschlangen
Geckos
Skinke
Abzugeben
Wunschzettel

Elaphe schrencki

              Elaphe bimaculata Elaphe carinata Elaphe climacophora Elaphe dione Elaphe frenata Elaphe quadrivirgata Elaphe schrencki

 

 

Elaphe schrencki - Amurnatter

Meine Elaphe schrencki sind eine F2-Generation von Wildfängen aus Primorskaya Kray. Sie unterscheiden sich von anderen Elaphe schrencki Formen durch ihre intensive lackschwarz-postgelbe Färbung und eine teilweise Längsstreifung.  Mit ca. 160 cm ist diese Art ausgewachsen.

Es sind relativ ruhige und genügsame Tiere, die ich auch Neueinsteigern empfehlen kann.

Eine nicht zu trockene Haltung ist empfehlenswert. Die Temperatur sollte zwischen 17 und 28°C schwanken. Erstaunlich ist, dass bei 29°C der Verdauungsvorgang nach 24 Stunden vollzogen sein kann.

Meine Tiere haben einen zweijährigen Reproduktionszyklus. Die grau-braun gebänderten Jungtiere schlüpfen nach 34 bis 60 Tagen. Die Umfärbung ist meist nach 2 Jahren abgeschlossen. Je nach Futterkonsum können die Tiere ihre Größe im ersten Jahr verdreifachen und sich mit 2 Jahren vermehren. Durch ihre Anspruchslosigkeit ist die Amurnatter nach meiner Ansicht die am Besten geeignete Schlange für Neueinsteiger.

2002 befand sich ein hypoxanthisches Tier unter den Schlüpflingen.

Die früher als Unterart angesehene Elaphe schrenki anomala hat jetzt Artstatus und heißt somit Elaphe anomala.