Die folgenden Ratschläge beruhen auf unseren persönlichen Erfahrungen. Es kann sein, das sie Marokko ganz anders erleben. Aber es kann trotzdem nicht schaden, wenn sie dies lesen und irgendwo im Gedächnis behalten. Vielleicht kommen sie in eine ähnliche Situation, dann hoffen wir, das ihnen unsere Tipps helfen. Eine Garantie können wir jedoch nicht geben.
Wenn sie mit ihrem eigenen Auto nach Marokko einreisen, brauchen sie auf jeden Fall die grüne Versicherungskarte für ihr Fahrzeug (erhältlich bei ihrer Autoversicherung). Geben sie gut darauf acht, denn ohne diese Karte bekommen sie ihr Auto nicht mehr aus dem Land. Sie erhalten an der Grenze bei Einreise ein weiteres Schriftstück, auf der die Karosserienummer ihres Wagens festgehalten wird. Auch hier gilt: nicht verlieren! Die Verkehrs-und Straßenverhältnisse in Marokko sind absolut chaotisch! Es wird nicht auf Fahrbahnmarkierungen geachtet, sondern dort gefahren, wo Platz ist. Esel, Kamele und Fussgänger auf der Fahrbahn sind reichlich vorhanden und man muss gerade in Städten höllisch aufpassen. Hupen ist an der Tagesordnung, lassen sie sich davon nicht irretieren. Polizisten können in Marokko manchmal recht korrupt sein. Es kann durchaus passieren, das man sie anhält und behauptet, sie hätten eine rote Ampel überfahren, obwohl da keine Ampel war. Entscheiden sie hier je nach Situation bitte selbst, ob sie Strafgeld bezahlen oder nicht (wir haben uns dumm gestellt, Ausländer - wir verstehen nichts und hatten Glück: wir durften ohne Bezahlung weiterfahren. Aber ob das immer so klappt?). Wenn sie ihr Auto parken, tun sie das möglichst an einem bewachten Ort. Das kostet zwar etwas Geld, aber es ist sicherer. Verlassen sie möglichst nicht die größeren Straßen oder die Autobahn, um sich irgendwelche idyllischen Dörfer anzusehen (Es sei denn sie fahren in einer größeren Gruppe, dann kann man mehr riskieren). In einsameren Gegnen ist nur sehr wenig Polizeipräsenz gegeben und die Gefahr steigt, das sie ausgeraubt werden. Ein moderneres, europäisches Auto fällt hier sofort auf, da in Marokko fast nur ältere Modelle fahren. Wenn sie etwas kaufen wollen, zeigen sie nicht wieviel Geld sie besitzen. Verteilen sie ihr Geld, in kleinen Scheinen, auf mehrere Taschen. Zeigen sie möglichst nicht ihre EC- oder Kreditkarte. Die Marokkaner nehmen lieber fremde Geldwährungen, als ihre Eigene. Bei größeren Käufen könnten sie mehr Erfolg haben das Begehrte zu erwerben, wenn sie z.B. mit US-Dollar bezahlen. In größeren Städten (Tanger, Casablanca) finden sie auch Geldautomaten. Nehmen sie immer ein Medikament gegen Durchfall mit. Die medizinische Versorgung in Marokko ist nicht so gut, wenn sie sich krank fühlen, versuchen sie lieber (wenns nicht zu schlimm ist!) zurückzufahren. Seien sie vorsichtig, wenn sie nachts an den Strand gehen, dort lungern manchmal Leute rum, die nicht zu emfehlen sind. Wenn sie im Meer baden, schwimmen sie nicht zu weit raus, es gibt Strömungen, denen selbst geübte Schwimmer nicht gewachsen sind. Wenn sie mit dem Zelt unterwegs sind, sichern sie es gut. Der Sandsturm, der in Marokko manchmal weht, reißt ihr Eigenheim sonst mit sich. Es ist verboten aus Marokko größere (teure) handgemachte Souvenire auszuführen, obwohl ihnen jeder Händler natürlich das Gegenteil erzählen wird. Wenn sie z.B. einen Teppich kaufen möchten (das wohl beliebteste und am meisten angebotene Souvenir in Marokko), lassen sie ihn sich lieber nach Hause schicken. Größere Teppichhändler bieten diesen Service an. Beim Kauf wird ihnen der Händler irgendwann einen Preis nennen. Bieten sie erstmal ein Zehntel des genannten Preises als Bezahlung. Handeln sie solange sie können, meist können sie das erste Preisangebot erheblich senken ! Wenn sie aus Marokko ausreisen, planen sie eine längere Wartezeit an der Grenze ein. Es kann auch sein, das man ihr Auto gründlichst durchsucht. Bleiben sie ruhig, auch wenn es ein paar Stunden dauert, sonst warten sie noch länger. Tragen sie ihre Papiere immer bei sich und zwar diebstahlsicher ! Abschließend ist zu sagen, das es zwar ein Abenteuer ist mit dem eigenen Auto durch Marokko zu fahren, aber es ist dennoch nicht emfehlenswert. Man muß wohl ein bischen verrückt sein, um das zu tun. Weitaus streßfreier ist es nur mit dem Rucksack zu reisen und zu Fuß ! Übrigens sind Taxifahrten in Marokko sehr preiswert (Preis vor Antritt der Fahrt aushandeln!) |