Tanger
Die marokkanische Hafenstadt hieß im Altertum Tingis und liegt an der Straße von Gibraltar. Es gibt eine Fährverbindung nach Algeciras oder Tarifa (Spanien). Tanger hat etwa 526.000 Einwohner.
Ein wirtschaftliches Standbein von Tanger ist der Fremdenverkehr. Schlangenbeschwörer, Teppichhändler und Moscheen prägen das Stadtbild. Die Altstadt zeigt die üblichen verwinkelten, engen Gassen. Trotzdem Tanger noch am Mittelmeer liegt, bemerkt man doch den Einfluß der islamischen Kultur, so daß der Eindruck sich auf einem anderen Kontinent zu befinden noch bestärkt wird.
Die Marokkaner sind sehr gastfreundlich, der üblicherweise angebotene Pfefferminztee ist als Begrüßung selbstverständlich.
|