1966 sollte für dem europäischen Markt ein Auto erschaffen werden, das den amerikanischen Ford Mustang glich.
Die Planung dafür begann im Juli 1966 im englischen Dagenham. Ford führte die ersten Testfahrten in Breham durch. Unter dem Codenamen COLT testete man den Wagen (GBX) anschließend auch im belgischen Lommel. Die Bezeichnung COLT wurde schnell wieder verworfen, da es bereits Traktoren unter diesem Namen gab. Man entschied sich den Neuen Capri zu taufen. Sportlich sollte er sein, flach, mit langer Motorhaube und die Linie sollte dem Mustang ähnlich sein.
Die englische Produktion der Capri I Reihe lief Ende 1968 in Halewood an. Es wurden von Anfang an sechs verschiedene Modelle gebaut. Unter ihnen auch der 3000er, der als erster eine Hutze in der Mitte der Motorhaube hatte, die später alle Caprimodelle zierte. Die 3 L Serie startete auch 1969.
In Deutschland wurde der Capri ebenfalls 1969 auf den Markt gebracht. Im Gegensatz zu den englischen Capri-Motoren, die nach dem Heron-System funktionierten, hatten die Deutschen V-Motoren.
Ab 1970 begannen sich auch die Amerikaner für den Capri zu interessieren und so wurden etliche in die USA exportiert. ford in Köln konnte dadurch ein großes Plus verzeichnen.
1971 kam das Modell 2600 RS, es folgte der 3 L Capri.
Bis 1973 kam es zu einem Abfall der Absätze auf dem deutschen Markt (durch Konkurrenzmodelle anderer Autofirmen).
1974 stellte Ford die Capri II Serie vor. Sie hatte eine größere Heckklappe und Servolenkung. Auch aerodynamisch wurde Einiges verbessert. Ein neuer Kühlergrill, runde Doppelscheinwerfer und somit eine andere Formung der Kotflügel machten ihn windschnittiger.
1975 erschien der Capri S mit serienmäßigem Frontspoiler.
Ab 1976 wurde der Capri nur noch in Köln produziert.
Ab 1977 wurde er nur noch in Europa verkauft.
1978 startete die Capri III Serie. Der Wagen zeigte nochmals deutliche Verbesserungen im Windkanal.
Der Capri wurde bis 1984 gebaut, dann wurde die Produktion eingestellt.
Modelle | Motor | Max .Gechw. km/h |
1300 | V4 |
133 |
1500 | V4 |
140 |
1700 GT | V4 |
155 |
2000 | V6 |
162 |
2000 R | V6 |
165 |
2000 OHC | 4 en l. |
179 |
2300 GT | V6 |
178 |
2800 i | V6 |
210 |
1300 L | 4 en l. |
141 |
1600 XL | 4 en l. |
158 |
1600 GT | 4 en l. |
170 |
2300 GT | V6 |
178 |
2600 GT | V6 |
190 |
3000 GXL | V6 Essex |
198 |