Bierfisch

Ein Bierfisch ist nicht etwa ein Fisch der Bier trinkt oder im Bier schwimmt, sondern ein Fisch der zuerst angebraten wird und dann mit Bier abgeloescht wird!

Aber am besten erzaehle ich alles von Beginn weg:
Zwei Tage nach unserem Fahrradausflug mit Lubing trafen wir sie in der Strasse und fragten sie, wie es ihr so gehe und was sie so mache. Sie antwortete, dass sie eigentlich gerade nach hause gehen wolle um sich was kochen. Sie fragte uns, ob wir auch mit ihr essen wollten. Klar! Keine Frage! Sie fragte uns, auf was wir denn Lust haetten. Wir meinten, ein Bierfisch waere nicht schlecht (wir hatten zwei Tage zuvor einen Bierfisch gegessen, was eine Spezialitaet von Yangshuo ist, und waren ziemlich begeistert davon)...nun, da hat sie zuerst mal leer geschluckt und gemeint, dass sie selber noch nie einen Bierfisch zubereitet haette. Wir sagten ihr, dass wir ihr helfen koennten. Zusammen wuerden wir das schon irgendwie hinkriegen, meinten wir. Das ueberzeugte sie -die einzige Bedingung war, dass wir uns an den Kosten beteiligten, denn ein Fisch kostet so um die 30 Yuan (ca. 5 Franken), was hier fast ein Tageslohn ist!!! Klar, dass wir diese Kosten uebernommen haben...

Zuerst gings auf den Markt, wo wir neben verschiedenem Gemuese auch einen Fisch einkauften. In China legt man grossen Wert auf frische Produkte -Tiere sind also immer noch am Leben, wenn man sie kauft (Chinesen koennen nicht verstehen, dass wir "alte" tiefgefrorene Produkte kaufen. Das sei doch nicht frisch!!!...da muss man ihnen recht geben).
Der Fisch wurde dann vom Verkaeufer aus dem Becken gefischt und mit der linken Hand gehalten, waehrend Daumen und Zeigefinger der rechten Hand in den Gaumen des immer noch lebenden Fisches gebohrt wurde. Mit derselben Handbewegung wurden dann gleich die Gedaerme rausgerissen. Der Fisch wurde also mit einem Handgriff gleichzeitig getoetet und ausgenommen ->so macht man das hier in China. Da wird nicht lange gefackelt!

Zu Hause bei Lubing angekommen, war es ihr dann zuerst ein bisschen unangenehm. Sie hatte zwei "reiche" Europaer zu Besuch, die sich einen etwas anderen Lebensstandard gewoehnt sind. Sie verdient nicht so viel und lebt desshalb ziemlich bescheiden. Da wird in demselben Raum gewohnt, geschlafen und gegessen. Nix da von Kueche, Esszimmer, Wohnzimmmer, Bueroraum, Abstellkammer und dergleichen. Hier beschraenkt sich das ganze Leben auf einen Raum! Und die Kueche befindet sich im Hinterhof und besteht aus einem einfachen Brett, wo ein Hackbrett und ein Wok draufsteht.
Peach und ich liessen uns nichts anmerken und begannen sofort mit dem Waschen von Fisch und Gemuese, das dann auf dem Hackbrett zugeschnitten wurde...man beachte auch das Hackebeil!

Yangshuo

Hier die Kochstelle mit Wok und Hackbrett...

Yangshuo

Nach dem Anbraten von Fisch und Gemuese (Karotten, Tomaten, Peperoni, Ingwer, Zwiebeln, Knoblauch) wurde das Ganze mit Bier abgeloescht, gewuerzt und aufgekocht...mmmhhhh!
Nach dem Zubereiten setzten wir uns also ins "Wohn- und Schlafzimmer", wo wir dann den Wok auf eine Flamme stellten. Das ganze nennt sich dann ganz einfach "Hot Pot". Scheint logisch nicht?

Yangshuo

Man beachte auch das Bett links und rechts den Bruder von Lubing (leider nicht ganz auf dem Bild), der sich extra den Anzug angezogen hat (das ist zumindest unsere Version), als er hoerte, dass seine Schwester Besuch nach Hause bringt.

Yangshuo

Mmmmhh, das ganze ist ziemlich lecker!
Die Fischgraete werden auf den Boden gespuckt. Nach dem Essen wird dann wieder gewischt. So geht das hier!

Yangshuo

Der Bierfisch bei Lubing war nicht nur sehr gut, sondern das ganze hat uns auch sehr geruehrt! Eine solche Einladung kriegt man nicht alle Tage!

Ich habe mir lange ueberlegt, ob ich diesen Bericht schreiben soll. Lubing waere es sicher peinlich, wenn sie die Fotos sehen wuerde -sie weiss aber nicht wie man einen Computer bedient, somit besteht diesbezueglich keine Gefahr ;-)

Ich habe diesen Bericht geschrieben, weil ich den Lesern zeigen moechte, dass es viele Leute gibt auf dieser Welt, die viel weniger haben als wir -> aber sie sind trotzdem zufrieden. Fuer Menschen die, nicht so wie wir im Ueberfluss leben, sind zwischenmenschliche Beziehungen viel wichtiger als fuer uns...man schaut fuer seine Mitmenschen und hilft sich gegenseitig aus. Diese Leute sind darum auch oft viel gastfreundlicher als wir. Und genau das ist es, was mich immer wieder beeindruckt auf meiner Reise! Da koennten wir uns echt ein Stueck davon abschneiden....

Gruesse von den Bierfisch-Koechen

05.05.04, Yangshuo, China