Shanghai -Chinas rasant wachsende Wirtschaftsmetropole

Nach meiner Reise in der laendlichen Gegend Chinas besuchte ich Shanghai -die am schnellsten wachsende Grossstadt Asiens! Was fuer ein grosser Wechsel nach dem Besuch von sehr armen abgelegenen Gebieten, wo die Leute zum Teil ca. 1 Franken pro Tag verdienen in diese moderne Stadt der Superlative, wo das Geld in Unmengen vorhanden zu sein scheint! China versetzt einem immer wieder in Staunen und Kopfschuetteln. In keinem Land zuvor habe ich so grosse Gegensaetze erlebt wie hier in China!

Hier der Blick auf den Oriental Pearl TV Turm und rechts im Hintergrund der Jin Mao Turm, der mit 421 Metern das groesste Hochhaus Chinas und das momentan drittgroesste Gebaeude der Welt ist. Neben einem Hotel beherrbergt dieser Turm auch das Welt Finanz Center (WFC), von wo der gewaltige Warenfluss Chinas in alle Welt gelenkt wird. Schon bald wird das Gebaeude jedoch um einige Meter erweitert, da auf seinem Dach ein riesiger Spoiler gebaut wird, welcher den enormen Winddruck auf die obersten Etagen vermindern soll. Nach Bau des riesigen Spoilers wird die Hoehe des Gebaeudes rund 492 Meter betragen!

Shanghai

Shanghai lockt die beruehmtesten Architekten der Welt an, da die Stadt nicht nur extrem schnell waechst, sondern den Architekten auch extrem viel Spielraum laesst. Hier scheint alles moeglich -und die Chinesen bezahlen scheinbar jedes noch so verrueckte Bauvorhaben. Kein Wunder ist Shanghai der Traum jedes modernen Architekten!

Shanghai

Der Fantasie sind keine Grenzen gesetzt....

Shanghai

Hier der Blick aus einem Restaurant im 46. Stock des Gebaeudes auf dem oberen Bild.

Shanghai

Shanghai scheint sehr modern und international und man vergisst fast, dass man sich in China befindet, waeren da nicht einige Details die einem bei genauerem Hinsehen doch sehr chinesisch scheinen. Zum Beispiel die unzaehligen Fahrraeder am Strassenrand -nach wie vor Chinas Fortbewegungsmittel Nr. 1.

Shanghai

An einigen Orten trifft man auch noch die typischen chinesischen kleinen Gassen an...

Shanghai

Dank der optimalen Lage war Shanghais schon waehrend Jahrhunderten ein bedeutender Handelsplatz. Hier muendet der Jangzhe Fluss ins Meer, auf welchem Waren aus dem inneren China nach Shanghai transportiert werden koennen und zudem haben die Chinesen schon vor Jahrhunderten einen ca. 1200 km langen Kanal zwischen Peking und Shanghai gebaut, um den Handel zwischen den beiden Grossstaedten zu erleichtern. Im 18. Jahrhundert gewannen die Briten ihr Interesse an diesem strategisch optimal gelegenen Handelsplatz und brachten das in Indien gewonnen Opium nach China und bewirkten dass viele Chinesen der Sucht verfielen. Waehrend dem Opiumkrieg 1841 ging Shanghai dann zusammen mit Hong Kong in britischen Besitzt ueber und wurde von 1989 an waehrend rund 100 Jahren von den Briten vetraglich "gemietet". Damit begann die Stadt zu florieren und lockte Haendler aus aller Welt an, was der Stadt schon damals einen internationalen Charakter verlieh.
Der grosse Boom kam jedoch zu einem abrupten Ende als 1937 japanische Invasionstruppen fuer rund acht Jahre die Herrschaft ueber die Stadt uebernahmen. Nach rund vierjaehrigem Buergerkrieg fiel die Stadt dann 1949 in die Haende der chinesischen Kommunisten, welche ihrerseits ein eisernes Regime ueber die Stadt errichteten, da sie in ihren Augen aufgrund des fremden Einfluss zu einer "sittenlose Metropole" herangewachsen war. Diese Massnahme hemmte die vorherige rasante wirtschaftliche Entwicklung Shanghais fuer Jahrzehnte.
Mit der wirtschaftlichen Oeffnung Chinas zum Westen bluehte die Stadt ab 1990 dann aber erneut auf und ist heute daran zum wichtigsten Handels- und Finanzzentrum Asiens heranzuwachsen.

Shanghai by night...

Shanghai

Shanghai

Shanghai

Shanghai

Shanghai

Sehr modern und beeindruckend diese rasant wachsende Stadt, die keine Vorbilder hat. In Windeseile waechst sie zur Weltstadt heran und kann laut Meinung von Experten durchaus mit New York und Tokyo verglichen werde....

Verrueckt, erst noch in den aermsten Provinzen Chinas und nun in einer der modernsten Staedten der Welt -so was ist nur in China moeglich!

Gruesse aus Shanghai

Andi

25.06.04, Shanghai, China