Die Stelen von Axum
In Axum ( oder auch Aksum geschrieben ), im Land Äthiopien, stehen die größten Grabsteine der Welt.
Der größte von ihnen war 33 Meter hoch und wog 520 Tonnen.
Als man ihn aufstellen wollte, soll er zerbrochen sein.
Der höchste, noch stehende Stein, ist 20,6 Meter hoch und hat immerhin noch das beträchtliche Gewicht, von 160 Tonnen.
Das jedoch seltsamste, an diesen Stelen ist ihr Aussehen !
Man muß nicht sehr viel Fantasie aufbringen, um darin Hochhäuser, mit bis zu zehn Stockwerken, zu erkennen.
Deutlich kann man die sorgfältig herausgearbeiteten Fenster und Türen sehen.
Doch vorher hatten die Schöpfer dieser Stelen die Eingabe, Grabsteine in Form von Hochhäusern, die sie zur damaligen Zeit noch nicht einmal kannten, zu gestallten ?
Hatten sie vielleicht in alten Überlieferungen von solchen Bauten gehört, oder haben sie vielleicht sogar noch selbst welche gesehen, die sie als Vorlage nutzen konnten ?
Wenn man bedenkt, das diese Stelen zwischen dem 2. und 4. Jahrhundert erschaffen wurden, fällt es einem schwer, an originale Hochhäuser als Vorbild zu glauben, aber die Stelen sprechen eine eindeutige Sprache und lassen im Grunde keinen anderen Schluß zu.
Ist dies Möglicherweise, die Erinnerung, an eine sehr viel ältere Kultur, die bereits in der Lage wahr, solche Hochhäuser zu bauen ?
Doch das wird sich in naher Zukunft leider nur sehr schwer klären lassen.
Genauso, wie der Transport, dieser riesigen Steine.
Der Steinbruch, von dem das Material stammt, liegt in vier Kilometern Entfernung.
Und auch, wie man sie, trotz ihres enormen Gewichtes aufgestellt hat, bereitet den Archäologen noch immer Kopfzerbrechen.
Sind Sie über eine Suchmaschine auf diese Seite gekommen und können links keine Navigationsleiste sehen, dann bitte hier klicken.