Fauna in Elrahan
Obwohl Elrahan ein Reich auf einer Insel ist lebt doch eine erstaunlich vielfältige Tierwelt in seinen Grenzen. Einige davon sollen hier vorgestellt werden:
Raubtiere
- Bären
Bären kommen in ganz Elrahan vor. Die größte und gefährlichste Art sind die Bergbären, die in den zerklüffteten Bergländer im Nordwesten leben.
Sie werden bis zu 3m groß und sind in der Lage mit einem kräftigen Prankenhieb einem Pferd das Rückgrat zu brechen. Es gilt als äusserst unklug,
bei schlechtem Wetter Schutz in der Höhle eines Bergbären zu suchen.
Es wird erzählt, daß diese Bärenart gelegentlich von Zwergen zu Reittieren dressiert werden. Tatsächlich sind schon bärenreitende Zwerge gesichtet
worden, aber Versuche sowohl von Menschen als auch Elfen, diese Tiere irgendwie abzurichten, sind bislang gescheitert.
- Großkatzen
In ganz Elrahan gibt es die verschiedensten Großkatzen. Im allgemeinen sind es Einzelgänger und scheuen zivilisierte Gebiete.
Gelegentlich jedoch überfällt eine Großkatze einmal eine Weide und reißt ein Schaf oder eine Ziege. Das tun sie aber nur sehr selten und
wenn das Nahrungsangebot in der freien Natur nicht ausreicht. Die wohl bekannteste Großkatze ist der Nebeltiger, der im Großen Nordwald
lebt. Man sagt ihm nach, daß die Elfen des Nordens mit ihm reden können.
- Wölfe
Eigentlich waren Wölfe in Elrahan praktisch ausgerottet. Aber seid der Humanoideninvasion im Jahre 1570 sind wieder einige Rudel
in Elrahan frei. Es sind die Nachkommen von von den Humanoiden als Reittiere mitgebrachten Kriegswölfen. Auch wenn sie nicht im
Kampf ausgebildet wurden, wissen diese Tiere trotzdem ihre Stärke im Rudel geschickt einzusetzen. Wanderer sind gut beraten, einem Rudel
Wölfe weiträumig aus dem Weg zu gehen.
Sonstige Tiere
- Raben
Eine Vielzahl an Vögel bevölkert den Himmel über Elrahan, aber die wohl spannendste Vogelart ist der Blaurabe. Das Tier kann
eine Spannweite von fast 1,50m erreichen und legt in sehr kurzer Zeit weite Strecken zurück. Sein blauschwarzes Gefieder gab ihm den Namen,
aber oft wird er auch "der Weise Vogel" wegen seiner aussergewöhnlichen Intelligenz oder der "Vogelvater" wegen seines
ausgeprägten Sozialverhaltens auch anderen Vogelarten gegenüber genannt.
Man erzählt sich, daß Blauraben einmal Vogelfänger angriffen, diese vertrieben und danach die Käfige und Netze zerrissen
und die gefangenen Vögel wieder befreiten.
Ob das stimmt oder nur eine Legende ist, ist nicht bewiesen, Tatsache ist jedoch, daß ihre Nester groß genug sind, daß in dem Unterbau
höhlenbrütende Kleinvögel einziehen und daß die Blauraben gelegentliche Überreste ihrer Beute an die Jungvögel ihrer "Untermieter" verfüttern.
- Rotwild
Herdentiere kommen in verschiedensten Größen und Formen überall in Elrahan vor, aber der Urtyp ist der "Große Hirsch". Dieses
wunderschöne Tier lebt hauptsächlich im Norden Elrahans und wird von den Elfen des Großen Nordwaldes sehr geschätzt. Es heißt,
die Königin der Elfen reite auf einem weißen Hirsch, dem Urvater des "Großen Hirsches". Gesehen hat dieses Tier noch niemand
ausserhalb des Waldes und die Elfen bewahren Stillschweigen.