Luftbildarchäologie |
Fotoaufnahmen aus großer Höhe ermöglichen
das Erkennen von Ruinenfeldern, Gräbern usw. |
Stratigraphie |
Dokumentation der Schichtenfolge des Bodens à Katalogisierung der
Artefakte und deren Fundstelle im Boden. |
Dendrochronologie |
Baumring-Datierung die die unterschiedliche
Dicke der Wachstumsringe an lebenden und totem Holz anhand der Muster zur
Grundlage der Datierung verwendet. |
Thermolumineszenz |
Ermöglicht die Datierung von Keramik und
gebranntem Ton. Es wird die schwache Radioaktivität der Artefakte genutzt à Elektronen werden erhitzt à abgestrahlte
Lichtmenge erlaubt die Datierung des Zeitraums des ursprünglichen Brand. |
Radiokarbon
- Methode |
Durch den radioaktiven Zerfall des
Kohlenstoff 14 – Isotops (Halbwertzeit 5730 Jahre), das von allen lebenden Organismen
aufgenommen wird, lässt sich der Zeitpunkt des Absterbens des Organismus
bestimmen. |