Einhörner

Seit ca. 5000 Jahren schon ist das Einhorn in der Mythologie bekannt und wurde da als erstes von den Chinesen erwähnt. Es steht für Reinheit, Tugend, Gutmütigkeit aber auch für Stärke. In den verschiedenen Kulturkreisen entstanden auch verschiedene Darstellungen des Einhorns, z. B. das schwarze Einhorn mit blutrotem Horn. Die meisten kennen aber das Einhorn als Pferd mit einem meist gewundenen Horn in der Mitte der Stirn. Auch steht das Einhorn für Jungfräulichkeit und kann den Legenden nach nur von einer Jungfrau gefangen und gezähmt werden. Berührt das Horn den Schoß der Jungfrau, verliert es seine Kraft. Dem Horn wurde nämlich nachgesagt, Krankheiten und Tote zum Leben erwecken zu können. Das Einhorn stand auch als Wächter der Natur, berührte es mit seinem Horn einen giftigen Fluss wurde dieser wieder klar und rein. Der Legende nach, wurden die Einhörner wegen ihres Horns gejagt und ausgerottet.

Das Aussehen des Einhorns ist das eines prachtvollen Pferdes mit einem gedrehten Horn auf der Stirn. Die Farben des Einhorns sind als weiß oder silber bekannt. Einhörner sollen der Menschensprache mächtig und hochintelligente Wesen sein. Sie zeigen sich nur Auserwählten, aber reden dann auch mit diesen.

Einhörner verfügen über magische Kräfte, so sollen sie Heilungen vollbracht haben, Flüche niedergelegt haben und vieles mehr. Ob diese Kräfte nur im Horn des Tieres stecken weiß man nicht.

Zum Horn des Einhorns gibt es viele Ansichten. Zum Beispiel solle das Horn des Tieres nutzlos werden, wenn eine Jungfrau das Wesen fängt und dem Einhorn mit einem Schwert das Horn abschlägt. Dieses Horn soll der Jungfrau dann als eine Art Zauberstab dienen, der Nahrung entgifte, kranke Menschen heile und ähnliches. Dabei soll das Einhorn angeblich sterben.

Wiederum gibt es Meinungen, dass ein abgeschlagenes Horn nutzlos sei.

Viele ungeklärte Fragen zum Wesen des Einhornes, die sich wohl nie beantworten lassen werden. Aber sollten sie das?

Einhörnerarten

Das weiße Einhorn

Diese Art ist am häufigsten und ist die meist gekannte. Diese Art ist die älteste Art und es gibt nur noch wenige weiße Einhörner, da man sie früher Wegen der Hörner jagte.

Sie sind sehr klug, zurückhaltend und gütig. Sie leben in Wäldern, in denen es dann für immer Frühling ist und treffen sich nur mit anderen Artgenossen, bei der Paarung, oder besonderen Anlässen. Sonst sind sie jedoch Einzelgänger.

Das Königseinhorn

Ein sehr robustes und starkes Einhor.

Sein Horn und seine Hufe sind aus reinem Gold ebenso hat es goldene Strähnen zwischen der Mähne und dem Schweif (selten kommt es aber auch vor, dass es eine ganz goldene Mähne hat)

Wegen seiner Stärke wird es oft als Kriegseinhorn verwendet, doch es zeigt sie oft im Zwielicht.

Das Feuereinhorn

Das Feuereinhorn lebt in der Vulkangegend und wärmt sich gerne in Lavaseen.

Dieses zu fangen, ist praktisch unmöglich, da es weder Strick noch Ketten gibt, die es zu fesseln vermögen. Nur Magier haben die Möglichkeit dieses Einhorn zu fangen, doch sie lassen davon ab, denn man munkelt, es sei einmal eine ganze Zauberburg und der daran angrenzende Wald abgebrannt, als ein kühner Zauberer es wagte, ein Feuereinhorn nachhause zu bringen und einzusperren.

Das dunkle Einhorn

Die Fellfarbe variiert von schwarz bis zu dunklem Braun, die Mähne und der Schweif sind meist hellbraun bis goldbraun, ebenso wie das Horn.

Es gibt zwei Arten der dunklen Einhörner! Die eine Art hat große Flügel, die andere kleine, das sind eigendlich die einzigen Unzterschiede der beiden.

Das rosa oder lilane Einhorn

Diese Art ist nur in bestimmten Teilen Nimuriens beheimatet, in den Elfenwäldern. Sie haben mit der Zeit die Farbe der elfischen Gefilde angenommen, da eine leuchtende, weisse Fellfarbe sie von weitem sichtbar machen würde.

Das goldene Einhorn

Man findet es als Einzelgänger lebend in eher kargen Gegenden. Dieses Einhorn hat ein golden-schimmerndes Fell, Mähne und Schweif sind weiss. Der Körperbau ist kompakt und in der Hinterhand sehr Muskulös. Es gehört zu den selbstsicheren Sorten und wird oft von Kampfelfen als Reittier benutzt. Es scheut sich nicht, alles umzurennen was ihm in die Quere kommt. Leider ist es sehr unberechenbar und eigenwillig. Es handelt meistens bevor es überlegt.