Du entzippst erstmal alles außer den Dateien "snd.zip", "obj.zip" und allen anderen .zip-Dateien aus der "DEDX-01.zip" in das Thief-Verzeichnis. ACHTUNG: Die Dateien werden erst im Unterordner "dedx01" oder ähnlich gespeichert! Von dort musst du sie auschneiden und im eigentlichen Thief-Ordner einfügen!
Danach entpackst du die Dateien, die du vorher ausgelassen hast in ein anderes Verzeichnis. Von dort aus entzippst du die Inhalte der "snd.zip", der "obj.zip", der "mesh.zip" und der "fam.zip" in einen Unterordner, den du im Thief-Verzeichnis neu anlegst. DIeser muss den gleichen Namen tragen, wie die .zip! (z.B. "snd.zip" und der Unterordner "snd").
Danach startest du in DromEd die in DEDX beiliegende basemis.mis, damit die Objekthierarchie aktualisiert wird, und alle Objekte bereitstehen!
Die Dateien warning.dll und warning.osm stellen die Custom-Scripts von Gaylesaver dar. Entpacke sie besser nicht ins Thief-Verzeichnis! Sie sind nicht unbedingt notwendig für das restliche DEDx! Solltest du sie aber dennoch brauchen/ haben wollen, lade sie dir irgendwo herunter (z.B. von www.thiefworld.de.vu) und installiere diese! Dies wird auch in der Original DEDx-Anleitung empfohlen, da die mitgelieferten Scripts evtl. Fehler beinhalten könnten!
Viel Spass mit dieser wunderbaren Ergänzung zu DromEd wünscht,
Ar-Zimrathon
               (
geocities.com/de)