Über Uns
Mein Mann Heinz und ich haben seit 30 Jahren Hunde. Immer einen Rüden und eine Hündin
gleichzeitig. Unsere ersten Hunde waren aus Notvermittlungen oder aus dem Tierheim.
Unser letzter Rüde aus einer Herausnahme ist trotz großen Schwierigkeiten bei uns 13,5 Jahre
geworden. Er war ein Deutscher Schäferhund und hatte viele schlechte Erfahrungen. Leider haben
wir ihn nicht mehr sozialisieren können. Er war schon 18 Monate als wir ihn bekamen und hatte
nur schlimmes erlebt.
Der erste Belgier war ein Zufall. Wir wollten endlich mal einen Hund ohne schlechte Vorgeschichte.
Wir entschlossen uns für eine Mischung aus Collie und Schäferhund. Wir wussten es noch nicht besser.
Im Dezember 1997 kam dann nach längerer Wartezeit unser Shadow von Güldenwerth , ein Tervueren
ins Haus.
Er war und ist ein super Hund . Von Anfang an hat er uns nur Freude bereitet. Er lebte die ersten
2 Jahre mit unserer älteren Collie-Hündin ( natürlich aus schlechter Zucht) zusammen. Als diese
dann 1999 nach zwei schweren Schlaganfällen eingeschläfert werden musste, war für uns klar , nur
wieder einen Belgier.
Und schon ging die Suche los.
Die Schwester von Shadow sollte im April 2000 einen Wurf bekommen. Also sofort dort angerufen und
bei Fam. Dr. Petri angemeldet. Jetzt das bange Warten , hoffentlich ist auch eine Hündin für uns dabei.
Wir waren überglücklich als wir dann Ende Juni unsere Kiara von der Moosfluh nach Hause holen konnten.
Sie ist eine einzigartige Hündin. Shadow war froh nicht mehr alleine zu sein.
Da Kiara leider krank wurde und wir mit ihr nicht züchten konnten, wie geplant, kam dann im
März 2001 unser Dritter Belgier ins Haus. Naja , wo zwei sind gehen auch drei.
Ayoka du Domaine de l´ Avenir ist die Stammhündin unsere Zucht und kommt aus der Schweiz.
2003 bekam unsere Ayoka ihren ersten Wurf, 2004 dann den B-Wurf.
Aus diesem Wurf haben wir unsere Basiry von Shaykira behalten.
2005 kam dann der C- Wurf zur Welt. Alle unsere Baby´s sind einfach wunderbar ( sagt hier der Züchter).
Unser Rudel, jetzt 4 Tervueren , gehen jeden Tag mit uns zur Arbeit. Wir sind selbstständig und haben
daher kein Problem damit. Shadow fährt seit seinem ersten Tag bei uns mit zu unseren Kunden.
Sollte er einmal nicht bei meinem Mann sein, fragen die Kunden nach ihm.
Viele Menschen kennen diese Rasse nicht, für uns war sie ja auch unbekannt.
Aber alle sind erstaunt über die Schönheit und die Liebenswürdigkeit dieser Hunde.
Wir arbeiten und leben mit unseren Hunden. Wir sind ein großes Rudel und lieben unsere
vier sehr.
Wir möchten keinen Tag ohne sie verbringen, wenn man traurig ist trösten sie und wenn man
sich freut , freuen sie sich mit einem. Wir hoffen, dass alle sehr, sehr alt werden.
Im Oktober 2006 bekam unsere Ayoka ihren 4. und letzten Wurf. Den D-Wurf.
Alle Welpen sind gesund und gut vermittelt. Eine kleine Hündin `´ Disary ´´
wollte uns nicht verlassen und blieb.
Im Januar 2007 wurde Ayoka plötzlich sehr krank und musste trotz aller Bemühungen
der Ärzte und unserer Hoffnungen am 22.März 2007 nach der zweiten
großen Operation von ihren Schmerzen erlöst werden.
Sie wird schmerzlich vermisst. Die Lücke, die sie hinterlassen hat, kann nicht mehr
geschlossen werden. Sie wird immer bei uns sein.
Sie hat uns aber eine Kleine .schicke Hündin hinterlassen, die ihrer Mutter sehr
ähnlich ist und uns sehr viel Freude macht.